Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

Pünktlichkeit bei der Deutschen Bahn auf neuem Tiefpunkt

Neues Pünktlichkeitsdesaster bei der Deutschen Bahn: Im September hatten nur noch rund 55 Prozent der Fernzüge weniger als sechs Minuten Verspätung. Bauarbeiten, Vandalismus und Sabotageaktionen machen das Reisen weiter zur Geduldsprobe.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Festgesetzter Tanker: Gibt es eine Verbindung zu Drohnen über Dänemark?

Nach der Festsetzung eines Tankers durch Frankreich ist noch vieles unklar. Allem Anschein nach gehört das Schiff zur russischen Schattenflotte. Hat es etwas mit den Drohnen über Dänemark zu tun? Präsident Macron ist zurückhaltend. Von J. Borutta.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Shutdown in den USA: Die Demokraten gehen ins Risiko

In den USA hat der Shutdown begonnen. Die Demokraten wollen endlich wieder aktiv werden und damit der Trump-Regierung wehtun. Sie hoffen, bei den Wählern zu punkten. Es ist eine riskante Strategie.

Quelle: Stern
News

Jugendproteste: Wer in Marokko auf die Straße geht

Die Proteste junger Menschen in Marokko hatten friedlich begonnen. Inzwischen eskaliert die Gewalt, gibt es Hunderte Festnahmen, Verletzte - sogar Tote. Wie konnte es so weit kommen? Von A. Baier und S. Ehlert.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Russischer Geheimdienst soll Drohnenteile nach Deutschland gebracht haben

Im Auftrag des russischen Militärgeheimdienstes GRU sollen 2024 Drohnenteile und mehrere SIM-Karten über Litauen und Polen nach Düsseldorf gebracht worden sein. Das berichtet die polnische Zeitung Wyborcza mit Bezug auf Sicherheitskreise.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Elektroauto-Hersteller: Ende der US-Elektroprämie bringt Tesla Verkaufsrekord

Der Schlussspurt bei US-Subventionen für den Kauf von Elektroautos hat Tesla nach Monaten sinkender Verkäufe einen Absatzrekord beschert. Die Auslieferungen der von Elon Musk geführten Firma stiegen im vergangenen Quartal im Jahresvergleich um rund 7,4 Prozent auf 497.099 Fahrzeuge.

Quelle: Stern