Schlagzeilen
Die Lage in Madagaskar eskaliert. Teile des Militärs haben sich Berichten zufolge den Protesten gegen die Regierung angeschlossen. Präsident Andry Rajoelina spricht von einem Versuch der illegalen Machtübernahme.
Um die Behörden zu entlasten, soll die Gebühr für den Personalausweis neun Euro teurer werden. Das plant das Bundesinnenministerium. Beschlossen ist die Preissteigerung aber noch nicht.
Friedrich Merz wird bei den Feierlichkeiten zur Unterzeichnung des Gaza-Friedensplans in Ägypten sein. Aktiv helfen will Berlin laut Entwicklungsministerin Alabali-Radovan zunächst mit Übergangsunterkünften.
Die Rechten in den USA und Europa sind auch deshalb so erfolgreich, weil sie die Bürger nicht als psychologischen Problemfall betrachten. Anders als das progressive Lager.
Seit mehr als zwei Wochen demonstrieren vor allem junge Menschen in Madagaskar gegen die Regierung. Gestern hatten sich Soldaten dem Protest angeschlossen. Präsident Rajoelina spricht von einem Versuch der "illegalen Machtübernahme".
Fast zehn Millionen Euro Mehrkosten kommen auf die Bürger zu: Warum der neue Ausweis jetzt mehr ins Geld geht und was bei Notfall-Pässen passiert.
Stephan Brandner ist einer von zwei AfD-Abgeordneten, denen die Immunität entzogen worden ist. In der Partei ist er durchaus umstritten. Er erfüllt dort aber auch eine Funktion. Von Lissy Kaufmann.
In Werne im Ruhrgebiet ist der Schornstein des RWE-Gersteinwerks gesprengt worden. Rund 140 Kilogramm Sprengstoff ließen den Kamin kontrolliert zusammenstürzen. Das Gersteinwerk produziert bereits seit 1917 Strom.
An der afghanisch-pakistanischen Grenze sind Schüsse gefallen. Die Regierung in Kabul sprach von einer Reaktion auf »wiederholte Angriffe auf die Souveränität« des Landes. Dutzende Soldaten sollen getötet worden sein.
Die von der Ampelregierung forcierten LNG-Terminals waren zunächst kaum ausgelastet. Nun sind die Importe über die Anlagen auf ein Rekordniveau gestiegen – auch weil Deutschland als Transitland wichtiger wird.
Hollywood trauert um eine ihrer Großen: Oscar-Preisträgerin Diane Keaton ist im Alter von 79 Jahren gestorben. In Erinnerung bleibt sie für viele ihrer berühmten Rollen, von "Der Stadtneurotiker bis "Der Pate". Von Nils Dampz.
Die Armee Israels bereitet sich laut Verteidigungsminister Katz nach Inkrafttreten der Waffenruhe auf die nächste »große Herausforderung« vor: die Zerstörung aller Tunnel der Hamas im Gazastreifen.