Sport
Kein »Hunger«, keine »Identität«: Vor seinem Debüt als Nationaltrainer Englands rechnet Thomas Tuchel mit dem Fußball der EM 2024 ab. Auch Harry Kane übt Kritik und freut sich über die Rückkehr eines Kollegen.
Panama gewinnt im Fußball das Prestige-Duell gegen die USA. Für TV-Experte Thierry Henry wird es eine besondere Jubelerfahrung. Im kleinen Finale wartet auf die Amerikaner mit Kanada der nächste brisante Gegner.
»Ich bin ein wenig schockiert«: Ferrari-Pilot Lewis Hamilton ist über die erste Startreihe beim ersten Saisonkurzrennen überrascht. Weltmeister Max Verstappen lauert, Favorit Lando Norris patzte.
»In Dortmund ist ein Kunststück nötig«: In Italien herrscht nach der Niederlage im Viertelfinal-Hinspiel der Nations League gegen das deutsche Team Ernüchterung. Die internationalen Pressestimmen.
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft setzt sich im Viertelfinal-Hinspiel der Nations League in Italien durch. Den Siegtreffer erzielt Rückkehrer Leon Goretzka. Dennoch warnt der Bundestrainer vor dem Rückspiel.
Leon Goretzka wird nach seinem Siegtreffer gegen Italien im Viertelfinalhinspiel der Nations League bestaunt. Aber die Auferstehung des lange missachteten Münchners erzählt viel Wichtigeres über den Zustand der Nationalelf.
Die Favoriten wackeln im Hinspiel: Beim Comeback von Kylian Mbappé unterliegt Frankreich in der Nations League Kroatien. Spanien tut sich in Rotterdam schwer. Und Dänemark ist auf Deutschland-Kurs.
Joshua Kimmich unterbietet nie ein gewisses Niveau, Leon Goretzka schreibt die Geschichte des Spiels. Doch auch Nico Schlotterbeck konnte sich für weitere Einsätze auf einer DFB-Baustelle empfehlen.
Vor 16 Monaten wurde Leon Goretzka zum Symbol einer völlig verunsicherten DFB-Elf. Jetzt feiert er im Viertelfinale der Nations League gegen Italien seine Rückkehr. Und sie ist besonders.
Deutschlands Fußballnationalmannschaft hat das Viertelfinalhinspiel der Nations League gewonnen, trotz mehrerer Ausfälle und eines Novums in der Startelf. Verlassen konnte sich die DFB-Elf auf eine Bayern-Connection.
Kirsty Coventry wird die erste Frau und Afrikanerin auf dem Thron des Internationalen Olympischen Komitees. Möglich wurde das durch die Unterstützung ihres Förderers Thomas Bach. Kann sie sich von ihm absetzen?
Autoritäre Trainingsmethoden, übergriffiges Verhalten, Machtmissbrauch: Nach schweren Vorwürfen gegen die Nachwuchsbundestrainerin Claudia Schunk hat der Deutsche Turner-Bund Konsequenzen gezogen – zumindest vorläufig.