Schlagzeilen

Präsident Donald Trump hat die Welt mit seinen Strafzöllen in Aufruhr versetzt. Nun tritt ein Gericht auf die Bremse. Die Regierung legte umgehend Berufung ein.

Chips von Nvidia sind zur Schlüsseltechnik für KI geworden. Dem Konzern beschert dies rasantes Wachstum. Doch US-Exporthürden könnten dem Unternehmen Milliarden kosten und chinesische Konkurrenten stärken.

Chips von Nvidia sind zur Schlüsseltechnik für KI geworden. Dem Konzern beschert dies rasantes Wachstum. Doch US-Exporthürden könnten dem Unternehmen Milliarden kosten und chinesische Konkurrenten stärken.

Außenminister Johann Wadephul reist zum Antrittsbesuch bei seinem amerikanischen Amtskollegen Marco Rubio. Der hatte Deutschland jüngst als Tyrannei bezeichnet. Sein Gast will nun gute Stimmung verbreiten.

Die schwarz-rote Koalition verkündet nach ihrem ersten Gipfeltreffen ein Sofortprogramm. Die Regierung will Unternehmen und Verbraucher schnell entlasten. Noch-SPD-Chefin Esken bekommt die neue Eile zu spüren.

Zum ersten Mal hat der schwarz-rote Koalitionsausschuss mit den Spitzen von CDU, CSU und SPD getagt. Die neue Regierung will Tempo machen. Der Überblick.

Kanzler Merz hat in der Ukraine Hoffnungen geweckt, doch seine diplomatischen Bemühungen führten bislang nicht zum Erfolg. Jetzt wollen Berlin und Kyjiw in der Waffenhilfe ein neues Kapitel aufschlagen.

Anders als geplant nimmt Ukraines Präsident Selenskyj nicht an der Verleihung des Aachener Karlspreises teil. Nach SPIEGEL-Informationen von Berlin direkt nach Kyjiw zurück – wegen der bedrohlichen Lage in Sumy.

»Es bleibt abzuwarten, ob alle Länder an Bord bleiben«: Bayerns Verkehrsminister Bernreiter stellt nach SPIEGEL-Informationen die Fortführung des Deutschlandtickets infrage. Spricht er dabei wirklich auch für seine Kollegen?

Deutschland tat sich lange schwer damit, aus Spitzenforschung Weltkonzerne zu machen. Jetzt könnten junge Unternehmen für ein Comeback Europas bei den Zukunftstechnologien sorgen. Wenn sie genug Risikokapital finden.

Drei Männer werden verdächtigt, in Deutschland einen Ex-Ukrainekämpfer ausgespäht zu haben – womöglich mit der Absicht, ihn zu töten. Beauftragt wurden sie den Behörden zufolge vom russischen Geheimdienst.

Mit Eukalyptusbäumen versucht Apple, seiner Smartwatch einen nachhaltigen Anstrich zu geben. Die Deutsche Umwelthilfe sagt: Das ist Verbrauchertäuschung.