Sport

Der SC Freiburg war mehr als zwölf Jahre eng verbunden mit dem Namen eines Mannes: Christian Streich. Hier spricht Nachfolger Julian Schuster über Auseinandersetzungen mit seinem Mentor – und sagt, wie man Freunde auf die Bank setzt.

Zwei Teams treten auf der Stelle. Mainz dominiert gegen Gladbach, kann den eigenen Heimfluch aber nicht brechen. Jonathan Burkardt verletzte sich, DFB-Kollege Tim Kleindienst rettete der Borussia einen Punkt.

Wie gut sind Deutschlands Fußballerinnen? Zumindest offensiv lautet das Fazit gegen England: Verdammt gut. Giulia Gwinn trifft doppelt, Bundestrainer Christian Wück feiert lieber seine Spielerinnen als sich selbst.

2:0, 3:3, 8:3: Erst schien Nürnberg den Pflichtsieg gegen Schlusslicht Regensburg zu verspielen, dann endete der Freitagabend in einer denkwürdigen Torflut. Der 1. FC Köln steckt im Mittelmaß fest.

Fährt er, oder fährt er nicht? Das Comeback von Marcel Hirscher elektrisiert die Skifans. Nun steht fest: Er geht in Sölden an den Start. Dem Sport könnte das guttun. Es gibt aber auch Kritik am Superstar.

Zum letzten Mal läuft Torjägerin Alexandra Popp für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft auf. Die DFB-Frauen verlieren damit eine ihrer besten Spielerinnen - und eine Führungspersönlichkeit.

Lionel Messi ist in der Major League Soccer weiterhin der ungeschlagene Topverdiener. Ganz anders Marco Reus: Der frühere BVB-Star bekommt in der US-Liga sogar noch weniger als ein Ex-Profi des FC St. Pauli.

Die Iron World Championships finden in diesem Jahr wie gewohnt auf Hawaii statt – jedoch ohne weibliche Beteiligung. Die deutschen Hoffnungen ruhen auf Patrick Lange. Alles Wichtige erfahren Sie hier.

Der Italiener Roberto Mancini ist nicht länger Trainer der saudi-arabischen Fußball-Nationalmannschaft. Die Höhe der Abfindung dürfte ihn über den Verlust seines Jobs hinwegtrösten.

Seine Saison ging gut los, aber dann...: Formel-1-Pilot Sergio Pérez steht beim Weltmeisterteam Red Bull unter Druck. Jetzt hat er geschildert, wie sich das anfühlt.

Nach den Abschieden von Horst Hrubesch und Alexandra Popp stehen die DFB-Frauen vor einem Neustart – mit Bundestrainer Christian Wück, der im Fußball der Frauen bisher kaum Erfahrung hat.

Wer ein Spiel lesen kann, der kann auch ein Buch lesen: Hier sind die Top-fünf-Standardwerke über Fußball, die man lesen sollte. Von der Entschlüsselung der neuen Fußball-Matrix bis zur Charakterstudie eines Superstars.