Gesundheit
Im Laderaum eines »verdächtigen« Fahrzeugs hat die Polizei in Breisach zahlreiche Schreiben entdeckt, die ihren Empfänger nie erreichten. Einige der Briefe sind bereits mehrere Monate alt.
Mit einem spitzen Gegenstand soll ein Mann einen Teenager an der Kasse eines Supermarkts angegriffen haben. Der Jugendliche starb noch vor Ort. Der Tat ging offenbar ein Streit voraus.
Offenbar ist nur ein Drittel der Säle videoüberwacht: Nach dem Diebstahl der französischen Kronjuwelen werden mehr Details bekannt. Auch ein deutscher Museumsexperte stellt kritische Fragen zum spektakulären Coup.
Offenbar ist nur ein Drittel der Säle videoüberwacht: Nach dem Diebstahl der französischen Kronjuwelen werden mehr Details bekannt. Insbesondere ein Bericht des französischen Rechnungshofes sorgt für Aufsehen.
Doug Martin spielte sieben Saisons in der NFL, auch in seiner Heimat Oakland. Dort ist der Ex-Sportler nun in Gewahrsam gestorben. Laut Polizei war er zuvor an einem Einbruch beteiligt. Doch daran gibt es Zweifel.
Fast 90 Einsatzkräfte rückten im Berliner Stadtteil Neukölln aus, nachdem es dort zu einer Verpuffung gekommen war. Eine Frau starb. Acht weitere Personen wurden verletzt, darunter vier Kinder.
Eine Windhose hat im Norden der französischen Hauptstadt schwere Schäden angerichtet. Kräne stürzten um, für einen verletzten Bauarbeiter kam jede Hilfe zu spät.
Jahre nach der Tat schickte er seinem Opfer eine Nachricht auf Facebook: In den USA ist ein Mann wegen eines Übergriffs im Jahr 2013 verurteilt worden. Die Betroffene hatte jahrelang vergeblich versucht, Ermittlungen anzustoßen.
Auf der A93 bei Aiglsbach haben Unbekannte in der Nacht zum Montag einen Reisebus gestoppt und die Passagiere ausgeraubt. Die Täter gaben sich als Kontrolleure aus und flüchteten anschließend. Die Polizei bittet um Hinweise.
Anfang September ist in Lissabon die berühmte Standseilbahn entgleist, 16 Menschen sind gestorben. War ein beschädigtes Seil die Ursache? Einem vorläufigen Bericht zufolge entsprach es offenbar nicht den Sicherheitsnormen.
Die Gewalttat einer Lehrerin schockiert derzeit Südkorea. Nach einer tödlichen Messerattacke auf ein Kind im Februar muss die 48-Jährige nun lebenslang ins Gefängnis. Die Staatsanwaltschaft hatte die Todesstrafe beantragt.
Was ist mit Rebecca Reusch passiert? Sechs Jahre nach ihrem Verschwinden hat die Polizei stundenlang ein Grundstück in Brandenburg untersucht, um Hinweise zu finden. Der Einsatz soll am Dienstag fortgesetzt werden.