Gesundheit
Eine Windhose hat im Norden der französischen Hauptstadt schwere Schäden angerichtet. Kräne stürzten um, für einen verletzten Bauarbeiter kam jede Hilfe zu spät.
Jahre nach der Tat schickte er seinem Opfer eine Nachricht auf Facebook: In den USA ist ein Mann wegen eines Übergriffs im Jahr 2013 verurteilt worden. Die Betroffene hatte jahrelang vergeblich versucht, Ermittlungen anzustoßen.
Auf der A93 bei Aiglsbach haben Unbekannte in der Nacht zum Montag einen Reisebus gestoppt und die Passagiere ausgeraubt. Die Täter gaben sich als Kontrolleure aus und flüchteten anschließend. Die Polizei bittet um Hinweise.
Anfang September ist in Lissabon die berühmte Standseilbahn entgleist, 16 Menschen sind gestorben. War ein beschädigtes Seil die Ursache? Einem vorläufigen Bericht zufolge entsprach es offenbar nicht den Sicherheitsnormen.
Die Gewalttat einer Lehrerin schockiert derzeit Südkorea. Nach einer tödlichen Messerattacke auf ein Kind im Februar muss die 48-Jährige nun lebenslang ins Gefängnis. Die Staatsanwaltschaft hatte die Todesstrafe beantragt.
Was ist mit Rebecca Reusch passiert? Sechs Jahre nach ihrem Verschwinden hat die Polizei stundenlang ein Grundstück in Brandenburg untersucht, um Hinweise zu finden. Der Einsatz soll am Dienstag fortgesetzt werden.
Umgestoßene Grabsteinplatten, zertretene Bepflanzung: Unbekannte haben auf einer islamischen Bestattungsstätte in Essen randaliert. Islamische Gemeinden fordern nun einen besseren Schutz ihrer Gräber.
Seit 2019 wird die Berliner Schülerin Rebecca Reusch vermisst. Jetzt durchsucht die Polizei ein Gelände in Brandenburg. Der Grund: Ein Tatverdächtiger könnte ihre Leiche dorthin verbracht haben.
Seit 2019 wird die Berliner Schülerin Rebecca Reusch vermisst. Jetzt durchsucht die Polizei ein Gelände in Brandenburg. Der Grund: Ein Tatverdächtiger könnte ihre Leiche dorthin verbracht haben.
Alle 38 Sekunden ein Knochenbruch in Deutschland: Schauspielerin Uschi Glas hat ältere Menschen dazu aufgerufen, sich auf Osteoporose untersuchen zu lassen. Unwissenheit lässt sie nicht gelten.
Eine Frau wirft dem millionenschweren Verlegerspross Franz Burda Vergewaltigung vor. Der Angeklagte widerspricht vehement. Beide Seiten rüsten sich nun für einen harten Kampf vor Gericht.
Nach dem spektakulären Coup am Sonntagmorgen sollte der Louvre eigentlich zum Wochenstart wieder öffnen, aber die Ermittlungen gehen vor. Gefahndet wird derweil nach vier Verdächtigen.