Gesundheit
Wer sich impfen lassen will, kann das ab sofort auch bei einigen Apotheken. So soll die Schwelle zur Impfung weiter gesenkt werden. FOCUS Online sagt, welche Dokumente Sie in der Apotheke brauchen und was Sie unbedingt beachten müssen.
England: Verurteilter Mörder gesteht weitere Taten, um offenbar unschuldig Verurteilten zu entlasten
Wurde Michael Stone 1998 zu Unrecht für den Mord an einer Frau und einem Mädchen in der englischen Grafschaft Kent verurteilt? In den alten Kriminalfall kommt Bewegung – durch den Brief eines verurteilten Mörders.
In Deutschland geben die gesetzlichen Krankenkassen jährlich zig Millionen Euro für Schuheinlagen aus. Obwohl meist unklar ist, ob sie überhaupt helfen. Über ein eingespieltes System – und seine Verlierer.
In Mittelfranken hat jemand alte Zeitschriften mit expliziten Inhalten in einem Straßengraben entsorgt. Nun sucht die Polizei nach dem oder der Verantwortlichen – unter Umständen droht sogar eine Freiheitsstrafe.
Manche Menschen verlieren in der kalten Jahreszeit allen Antrieb. Sie verfallen dem Winterblues. Dafür gibt es biologische Gründe. Und ein Winter, der wie ein endloser Spätherbst daherkommt, macht die Sache nicht besser. Aber es gibt Mittel gegen den Blues. Manche kann man essen.
Immer mehr europäische Länder heben ihre Corona-Regeln auf. Deutschland hält unterdessen an seinem konservativen Kurs fest. Dass andere Nationen nun Lockerungen wagen, hängt jedoch nicht immer mit einer vorausschauenden Corona-Politik zusammen.
Versagen die Schnelltests bei Omikron? Nein, viele weisen auch die neue Variante verlässlich nach, zeigt eine Laborauswertung. ZEIT ONLINE hat erste Zahlen.
In Österreich ist eine junge Deutsche von einer Lawine verschüttet worden. Helfer konnten die bewusstlose 20-Jährige aus den Schneemassen befreien. Die Behörden warnen vor einer erheblichen Lawinengefahr in Tirol.
Am Sonntag wird Elizabeth II. seit 70 Jahren Königin sein. Zu diesem Anlass bringt die britische Post Sondermarken heraus. Sie zeigen die Queen bei öffentlichen Auftritten – von 1957 bis 2020.
Wenn sich Frauen nach einer Morddrohung ihres Partners an den Staat wenden, reagiert dieser nach Einschätzung des Weißen Rings oft hilflos. Das zeige etwa das »unzureichend umgesetzte Gewaltschutzgesetz«.
In Deutschland gibt es derzeit keine gesetzliche Regelung zur Elternschaft für ein verheiratetes Frauenpaar. Das beschäftigt auch das Bundesverfassungsgericht – und soll sich nun endlich ändern.
Versorgungsketten sind unterbrochen, Ortschaften von der Außenwelt abgeschnitten, die Luftwaffe muss kranke Menschen ausfliegen: In Australien steht eine der wichtigsten Fernverkehrsstraßen teils unter Wasser.