Ausland

Der frühere US-Präsident leidet an Prostatakrebs, sieht aber gute Chancen für seine Heilung. Neuerlichen Diskussionen über seinen mentalen Zustand während seiner Amtszeit begegnet er mit Humor.

Elon Musk verlässt das Weiße Haus mit einem blauen Auge – vom eigenen Sohn. Der US-Präsident überhäuft den Milliardär zum Abschied mit Lob, der will »Freund und Berater« bleiben. Über die jüngsten Brüche verlieren sie kein Wort.

Elon Musk verlässt das Weiße Haus mit einem blauen Auge – vom eigenen Sohn. Der US-Präsident überhäuft den Milliardär zum Abschied mit Lob, der will »Freund und Berater« bleiben. Über die jüngsten Brüche verlieren sie kein Wort.

In Kyjiw setzt ein Café auf ganz besondere Mitarbeiter: Sieben Ferkel sollen Besucherinnen und Besucher vom Kriegsalltag ablenken. Das Konzept kommt gut an.

Donald Trump möchte massenweise Menschen abschieben und ein humanitäres Programm seines Vorgängers beenden. Der Oberste Gerichtshof hat ihm das nun erleichtert.

Mit Attacken auf breiter Front beginnt Russland einen neuen Großangriff. Den Kremltruppen gelingen dabei Gebietsgewinne, auch dank einer neuen Taktik. Ist die Großstadt Charkiw in Gefahr?

Mit Attacken auf breiter Front beginnt Russland einen neuen Großangriff. Den Kremltruppen gelingen dabei Gebietsgewinne, auch dank einer neuen Taktik. Ist die Großstadt Charkiw in Gefahr?

Frankreichs Präsident Macron sieht eine Zweistaatenlösung im Nahen Osten als moralische Pflicht. Israels Antwort: Wird ein Palästinenserstaat anerkannt, errichtet Israel im Westjordanland einen eigenen Staat.

Frankreichs Präsident Macron sieht eine Zweistaatenlösung im Nahen Osten als moralische Pflicht. Israels Antwort: Wird ein Palästinenserstaat anerkannt, errichtet Israel im Westjordanland einen eigenen Staat.

Ein Gletscher rutscht ab, begräbt einen ganzen Ort: Im Lötschental herrscht nach der historischen Lawine Fassungslosigkeit. »Was ein Arschloch«, sagt ein Blattener, er meint den Berg. Und noch ist die Gefahr nicht gebannt.

Ein Gletscher rutscht ab, begräbt einen ganzen Ort: Im Lötschental herrscht nach der historischen Lawine Fassungslosigkeit. »Was ein Arschloch«, sagt ein Blattener, er meint den Berg. Und noch ist die Gefahr nicht gebannt.

Israel hat die Blockade für Hilfsgüter in den Gazastreifen etwas gelockert, doch die Lage bleibt desolat. Nach Einschätzung des Uno-Nothilfebüros erreicht der Nahrungsmangel nun ein nie dagewesenes Ausmaß.