Gesundheit
Ein dänischer Zoo ruft Menschen zu Haustierspenden für hungrige Raubtiere auf, der Nürnberger Tiergarten tötet Paviane. Alles gerechtfertigt, sagt Zoodirektor Dag Encke.
Zwei Juristen kritisieren Kardinal Woelki: Die geplante Verlagerung der Priesterausbildung verstoße gegen einen Vertrag mit dem Vatikan. Die Landesregierung pocht auf einen einzigen Standort, das Erzbistum widerspricht.
Wegen des Verdachts auf Kindesentführung steht die Unternehmerin Christina Block vor Gericht. Nach nur drei Prozesstagen baut sie ihr Verteidigerteam um, ein erfahrener Jurist soll gehen. Wie sie den Schritt erklärt.
Im Streit mit der Vorsitzenden seiner Afrika-Hilfsorganisation ist Prinz Harry Anfang des Jahres von seinem Posten als Schirmherr zurückgetreten. Anschließend wurde der Fall offiziell untersucht, nun liegt das Ergebnis vor.
Mehrstöckige Häuser werden mitgerissen, ganze Straßen zerstört: Videoaufnahmen aus dem indischen Himalaja zeigen das Ausmaß der Verwüstung durch eine Schlammlawine.
So bewertet man sonst Hotelbesuche: Nach Aufenthalten in sieben verschiedenen Gefängnissen hat Jimi Blue Ochsenknecht eine kurze Instagram-Rezension über die Justizvollzugsanstalten abgegeben.
Ein Mann geht beim Baden im Bodensee unter, seine Leiche wird nie gefunden. Die Rentenversicherung fordert die seit dem Verschwinden gezahlten Renten zurück. Und bekommt vor Gericht recht.
Im Westküstenklinikum Heide sind eine Frau und ein Mann mit einem spitzen Gegenstand angegriffen worden. Die Polizei nahm einen Tatverdächtigen fest.
Eine ganz spezielle Pose von Rapperin Nicki Minaj sorgt derzeit für viele Nachahmungen in sozialen Netzwerken. Der Versuch einer russischen Möchtegern-Influencerin ist jedoch dramatisch gescheitert.
»Niemand verhöhnt ungestraft das Gedenken Frankreichs«: Die französische Beauftragte für Veteranen empört sich über das Verhalten eines Mannes am Grabmal des unbekannten Soldaten in Paris. Die Polizei nimmt ihn fest.
»Noch nie war ich so erschöpft«: Jakub Vágner, bekannt als tschechische Anglerlegende, hat einen riesigen Wels gefangen – und damit seinen eigenen Rekord gebrochen. Der Kampf mit dem Fisch dauerte fast eine ganze Stunde.
»Noch nie war ich so erschöpft«: Jakub Vágner, bekannt als tschechische Anglerlegende, hat einen riesigen Wels gefangen – und damit seinen eigenen Rekord gebrochen. Der Kampf mit dem Fisch dauerte fast eine ganze Stunde.