Gesundheit
16.000 Hektar Land sind abgebrannt, eine Frau kam ums Leben: In Südfrankreich stellt eine Feuerkatastrophe die Einsatzkäfte vor eine fast unlösbare Aufgabe. Die Bilder.
Das bayerische Landeskriminalamt hat gegen drei Männer Haftbefehle vollstreckt, die zur Gruppe mutmaßlicher Putschisten um Prinz Reuß gehören sollen. Es gab in dem Fall erneut Durchsuchungen in mehreren Bundesländern.
Es ist eines von nur 1500 Exemplaren, die 1937 gedruckt wurden: In Bristol ist eine Erstausgabe des »Hobbit« unter den Hammer gekommen. Es brachte deutlich mehr ein als erwartet.
Millionen Menschen schlucken jeden Tag die kleine Tablette, die der Schilddrüse helfen soll. Dabei würden viele wohl gut ohne sie auskommen – und so mögliche Risiken vermeiden.
Eine Bade-Otitis tut höllisch weh, lässt sich aber gut behandeln. Ein HNO-Arzt erklärt, was Wattestäbchen damit zu tun haben, warum auch das Meer tückisch ist und wie Olivenöl helfen kann.
Erst genehmigte er sich offenbar einen Schluck aus der Weinflasche, dann nahm er neben seiner Schülerin Platz. Nun ermittelt die Polizei gegen einen 61-jährigen Fahrlehrer.
Erst genehmigte er sich offenbar einen Schluck aus der Weinflasche, dann nahm er neben seiner Schülerin Platz. Nun ermittelt die Polizei gegen einen 61-jährigen Fahrlehrer.
Die Flammen breiteten sich rasend schnell aus: Ein Flächenbrand im Süden Frankreichs hat innerhalb von 24 Stunden mehr als 16.000 Hektar Vegetation vernichtet. Mehrere Menschen wurden verletzt, eine Frau starb.
Der Tod von Reporter-Legende Ulli Potofski bewegt viele Sportfans. Moderatorin Esther Sedlaczek verabschiedet sich mit liebevollen Worten von ihrem langjährigen Wegbegleiter.
Fünf deutsche Städte wollen besonders schutzbedürftige Kinder aus Gaza und Israel aufnehmen. Doch dafür braucht es den Bund. Kiels Oberbürgermeister Kämpfer verteidigt die Initiative gegen Vorwürfe.
Bei einem tödlichen Helikopterabsturz in Ghana sind acht Menschen ums Leben gekommen. Darunter der Verteidigungs- und der Umweltminister des Landes. Die Maschine ist der Luftwaffe zufolge kurz nach dem Start verunglückt.
Der amerikanische Journalist Alec Luhn war bei einer Wanderung im norwegischen Nationalpark Folgefonna mehrere Tage lang verschwunden. Jetzt hat ihn ein Suchtrupp gefunden, mit Beinverletzungen, aber sehr erleichtert.