Gesundheit
Die Polizei von Los Angeles ermittelt nach dem Tod eines katholischen Bischofs wegen eines möglichen Tötungsdelikts. Die Diözese trauert um den Geistlichen, der als »Friedensstifter« galt.
Bei Kaiserslautern befindet sich das einzige Shaolin-Kloster Europas. Viele Bewerber wollen hier körperliche Grenzerfahrungen machen, die Befreiung des Geistes erlernen. Mithalten können nur wenige. Eine »Arte Re:«-Reportage von SPIEGEL TV.
Zu seinem 63. Geburtstag hat Prinz Andrew keine offiziellen Glückwünsche vom Königshaus erhalten. Das Verhältnis gilt wegen seiner Verstrickung in einen Missbrauchsskandal als massiv belastet.
»Ich glaube nicht, dass es noch einen Panda wie sie im Universum gibt«: Im Zoo von Tokio haben Japaner mit Tränen in den Augen zum letzten Mal ein Riesenpanda-Weibchen besucht. »Xiang Xiang« zieht jetzt nach China um.
Mehrere rumänische Ärzte sollen Leichen Herzschrittmacher und Defibrillatoren entnommen haben – ohne die Hinterbliebenen zu konsultieren. So versorgten sie offenbar einen Kollegen, der die Implantate wiederverwendete.
Um ihre Tochter aus der U-Haft zu holen, gab eine Frau aus Greifswald ihr Erspartes heraus. Das Problem: Die 80-Jährige hatte gar nicht mit ihrer Tochter telefoniert, sondern mit einer Betrügerin.
Bei der Berlinale feiert der erste Teil einer Boris-Becker-Dokumentation Premiere. Vorab spricht der Tennisstar über sein Verhältnis zu Deutschland und seine Tablettensucht während der Karriere.
Er gab vor, auf die Toilette zu müssen, und setzte sich ab: Am Mittwoch ist ein Mann trotz Sicherungsverwahrung geflohen und untergetaucht. Eine ernste Spur gibt es offenbar nach wie vor nicht.
New Yorks Bürgersteige sind in der Pandemie nicht appetitlicher geworden – der Anteil an Fäkalbakterien hat sich deutlich erhöht. Stadtschuhe sollte man in den eigenen Wänden unbedingt ausziehen.
Das deutsche Staatsoberhaupt besuchte bei seiner Südostasien-Reise eine Aufzuchtstation für Orang-Utans – ein stattliches Tier interessierte sich besonders für den Politiker.
Tinder-Schwindler Shimon Hayut hat Frauen um viel Geld betrogen. Selbst als alles längst bekannt war, verteidigte Kate Konlin den Kriminellen noch. Nun hat das Model erklärt, er habe sie emotional missbraucht.
Fahren ohne Fahrschein, Erschleichung von Leistungen – für so was kommen Menschen häufig ins Gefängnis. Die Leiterin der JVA Neumünster, Yvonne Radetzki, würde Ersatzfreiheitsstrafen gern abschaffen – und in Gefangene investieren.