Ausland

Der nationalkonservative Kandidat Karol Nawrocki wird Polens neuer Präsident. Ungarns Außenminister feiert. EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen sendet dagegen bereits eine sanfte Mahnung an den künftigen Staatschef.

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hatte sich im Palästinenserkonflikt zuletzt für eine Zweistaatenlösung ausgesprochen. Washingtons Vertreter in Israel hält das für »unglaublich unangemessen« – und hat eine eigene Idee.

Mit Karol Nawrocki rückt nun der Kandidat der nationalkonservativen Rechten auf das höchste Staatsamt – eine Katastrophe aus Sicht der liberalen Regierung von Donald Tusk. Was der Sieg für das Land und die EU bedeutet.

Der rechtskonservative Kandidat Karol Nawrocki hat die Präsidentenwahl in Polen knapp für sich entschieden. Das verkündet die Wahlkommission nach Auszählung aller Stimmen.

»Zu Hause sicher und im Ausland stark«: So begründet der britische Verteidigungsminister die Bestellung von bis zu einem Dutzend neuartiger U-Boote. Dabei erwähnt er Russland ausdrücklich.

Sie wurde als Klimakämpferin bekannt, kritisierte zuletzt aber auch Israels Vorgehen in Gaza. Jetzt sticht Greta Thunberg mit anderen Aktivisten in See. Ihre Mission: Hilfslieferungen und Aufmerksamkeit für das Kriegsgebiet.

Sie wurde als Klimakämpferin bekannt, kritisierte zuletzt aber auch Israels Vorgehen in Gaza. Jetzt sticht Greta Thunberg mit anderen Aktivisten in See. Ihre Mission: Hilfslieferungen und Aufmerksamkeit für das Kriegsgebiet.

Im US-Bundesstaat Colorado hat ein Mann offenbar Teilnehmer einer Pro-Israel-Veranstaltung angegriffen. Der Chef der Bundespolizei spricht von einem »gezielten Terroranschlag«. Ein Verdächtiger wurde festgenommen.

Immer mehr Menschen in Serbien unterstützen Studentenproteste gegen Präsident Vučić. Am Sonntag gab es Kundgebungen im ganzen Land. Die Bevölkerung des Balkanlandes wehrt sich vor allem gegen Korruption.

Der Bundeskanzler wird im Telefonat mit dem israelischen Premier deutlich: Israel solle die sichere Versorgung der Palästinenser mit Hilfsgütern ermöglichen. Auch an die Hamas stellt er Forderungen.

Die Auszählung der Stichwahl läuft und erste Hochrechnungen machen dem pro-europäischen Lager Hoffnung. Doch das Ergebnis der für Europa und die Ukraine richtungsweisenden Wahl ist noch offen.

Der Schlag gegen die russische Luftwaffe gehört für den ukrainischen Präsidenten zu den größten Coups des Krieges. Eine lange Planung soll ihn ermöglicht haben. Russland relativiert den Erfolg des Gegners.