Ausland

Der Sieg des rechten Kandidaten Nawrocki bei der polnischen Präsidentschaftswahl ist eine schwere Niederlage für die liberale Regierung. Premier Tusk versucht nun, die Reihen seiner Dreier-Koalition zu schließen.

Knapp 120 Drohnen mit vier Rotoren, eine Open-Source-Software und strenge Geheimhaltung: Das weiß man über die erfolgreiche ukrainische Attacke auf russische Militärstützpunkte.

Die Hamas wirft Israel vor, auf Dutzende Palästinenser bei der Essensausgabe geschossen zu haben. Während die israelische Armee den Vorfall bestreitet, verlangt Uno-Generalsekretär Guterres eine unabhängige Untersuchung.

Polen ist gespalten, besonders seine jungen Wähler. Am Sonntag wurde der nationalkonservative Karol Nawrocki zum Staatspräsidenten gewählt. Wie blicken junge Menschen auf dieses Ergebnis?

Polens kommender Präsident Karol Nawrocki hat einen Doktortitel und eine schillernde Vergangenheit in der Danziger Fußball- und Boxerszene. Was politisch von ihm zu erwarten ist.

Die Gespräche dauerten rund eine Stunde: Kyjiw und Moskau haben sich erneut auf die Übergabe von Kriegsgefangenen verständigt. Die Ukraine drängt zudem auf die Rückkehr Hunderter Kinder.

Die Gespräche dauerten rund eine Stunde: Kyjiw und Moskau haben sich erneut auf die Übergabe von Kriegsgefangenen verständigt. Die Ukraine drängt zudem auf die Rückkehr Hunderter Kinder.

Die neue Präsidentin der Uno-Generalversammlung heißt Annalena Baerbock. Die Wahl der ehemaligen Außenministerin galt als Formsache – ein Mitgliedstaat legte ihr kurz vorher jedoch Steine in den Weg.

Den beim Stapellauf verunglückten nordkoreanischen Zerstörer umgeben neuerdings ballonförmige Objekte. Experten äußern verschiedene Theorien, wozu sie dienen könnten.

Dem ukrainischen Geheimdienst ist ein Coup gelungen: Er hat strategische Bomber der Russen im Hinterland zerstört. Der Kreml schweigt, Militärblogger verlangen Rache.

Verheerende ukrainische Drohnenangriffe tief in Russland, nun eine tödliche russische Raketenattacke in Saporischschja: Während sich das Kriegsgeschehen intensiviert, treffen Moskau und Kyjiw in Istanbul erneut aufeinander.

Der nationalkonservative Kandidat Karol Nawrocki wird Polens neuer Präsident. Ungarns Außenminister feiert. EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen sendet dagegen bereits eine sanfte Mahnung an den künftigen Staatschef.