Gesundheit

US-Präsident Biden sagt betroffenen Bundesstaaten die Unterstützung der Bundesregierung zu. In einer Kerzenfabrik hielten sich zum Zeitpunkt des Tornados 110 Menschen auf – sie wurde komplett zerstört.

Fachleute seien dabei, die Schäden zu beseitigen. Doch wann die Versorgung wiederhergestellt werden kann, ist unklar.

Am Hamburger Flughafen war am Samstag plötzlich der Strom weg. Auch die Beleuchtung der Landebahnen fiel aus. Flugzeuge konnten nicht starten oder mussten umgeleitet werden.

Die Bundespolizei spürte einem ihrer Dozenten und dessen mutmaßlicher rechter Vergangenheit nach. Interne Unterlagen zeigen, wie umstritten der Mann ist – auch wegen eines abfälligen Kommentars zur »Ehe für alle«.

3G, 2G, 2G plus? Das höchste deutsche Gericht setzt noch einen drauf und verlangt 2G plus plus für seine nächste Verhandlung. Für alle, ohne Wenn und Aber. Das ist auch ein Signal nach außen.

Das Kiffen beginnt für ihn mit einer angenehmen Leere im Kopf, er unterschätzt die Droge. Ein 17-Jähriger erzählt, wie er in die Sucht abrutschte und eine Psychose bekam.

Die schwierige Suche in Kaschmir nach Impfwilligen, Winterschwimmen in China und eine verirrte Katze im Schützengraben. Das sind die Fotos der Woche.

Nach heftigen Schneefällen freuen sich Wintersportler auf den Saisonstart in den bayerischen Alpen. Allerdings besteht große Lawinengefahr.

Wo kommt die neue Variante her? Und wie gefährlich ist sie? Diese Sorgen macht sich Epidemiologe und Ex-Chefberater der südafrikanischen Regierung, Salim Abdool Karim.

Die italienische Diözese von Noto auf Sizilien ist um Schadensbegrenzung bemüht. Empörte Eltern hatten den Bischof zuvor via Social Media kritisiert. Er hatte Kindern gesagt, Santa sei ein Symbol der Konsumgesellschaft.

Ermittlern in Hamburg ist offenbar ein gefährlicher Dschihadist ins Netz gegangen. Nach SPIEGEL-Informationen fanden die Beamten Chemikalien und Bombenkomponenten – und fürchteten einen Anschlag wie auf den Boston-Marathon.

Der Direktor des Gymnasiums steht noch unter Schock: In Griechenland haben radikale Impfgegner dem Schulleiter aus Protest gegen die Maskenpflicht Handschellen angelegt. Die Regierung verurteilte die Tat.