Gesundheit

Die Weihnachtsgrüße des amtierenden und der beiden ehemaligen US-Präsidenten fallen sehr unterschiedlich aus: Biden und Obama setzen auf tierische Unterstützung, Trump auf zwei kurze, nüchterne Sätze.

Ein Bewaffneter drang am Samstagmorgen in Schloss Windsor ein, kam der königlichen Familie aber offenbar nicht nahe. Die Queen selbst sprach in ihrer traditionellen Weihnachtsansprache vom Tod ihres Mannes Prinz Philip.

Nicht unbedingt ein Weihnachtswunder, aber Glück im Unglück: Ein Ehepaar war an Heiligabend unterwegs zur Weihnachtsfeier, als der Motor ihres Fahrzeugs auf der A27 Feuer fing. Die Bescherung wurde dadurch nur verzögert.

Im Gewinnspiel um mehr als 12,6 Millionen Euro hat ein einziges Los aus Rheinland-Pfalz alle sieben Zahlen richtig getippt. Nun muss das Weihnachtsgeschenk nur noch abgeholt werden.

Teure Geschenke, randvolle Teller: Nicht nur an Weihnachten stellen viele Menschen hohe Ansprüche an sich und das Leben. Das Oberhaupt der katholischen Kirche fordert an Heiligabend mehr Demut.

Hilfsorganisationen wie Sea-Watch und SOS Mediterranee haben an den EU-Außengrenzen fast 200 Menschen vor dem Ertrinken bewahrt. Die Zahl der ankommenden Migranten in Italien ist zuletzt gestiegen.

Flucht, Pandemie, Katastrophen: Vielen Menschen ist gerade nicht nach feiern zumute. Umso wichtiger ist die Hoffnung stiftende Weihnachtsgeschichte, sagt der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing.

In Furtwangen-Neukirch ist ein Streit zwischen Vater und Sohn eskaliert. Der 61-jährige Vater erlag seinen Verletzungen.

In Plaidt bei Koblenz hat ein Mann in der Nacht zu Heiligabend stundenlang Autoreifen zerstört. Gegenüber der herbeigerufenen Polizei bestritt er die Tat – doch es gibt gleich mehrere Beweise.

Ein US-Auktionshaus will den Schlüssel zur Gefängniszelle von Nelson Mandela auf Robben Island von einem ehemaligen Wärter erhalten haben. Der Kulturminister sagt: »Dieser Schlüssel gehört den Südafrikanern.«

Spritze statt Gesangsbuch – das gab es heute im Kölner Dom. Für manche mehr als nur ein vorzeitiger Booster.

Frost und Glätte werden nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes das Wetter an den Feiertagen bestimmen. Nachts sind örtlich bis zu minus zehn Grad möglich.