Ausland

27 Menschen ertranken auf der Überfahrt von Frankreich nach Großbritannien. Mittlerweile wurden fünf mutmaßliche Schleuser festgenommen. Einer hatte dem französischen Innenminister zufolge ein deutsches Kennzeichen.

Mindestens 27 Menschen sind gestorben beim Versuch, den Ärmelkanal per Schlauchboot zu überqueren. Es ist das bisher schlimmste Unglück in der Meerenge. Nun geben sich Frankreich und Großbritannien gegenseitig die Schuld.

Ein ehemaliger Gefangener hatte sie nach draußen geschmuggelt, in Russland sorgten sie für Empörung: Videos aus dem Strafvollzug zeigen systematische Folter und Vergewaltigungen. Nun reagierte überraschend Präsident Putin.

Gastronomie und Einzelhandel müssen schließen, es gilt eine Ausgangssperre auch für Geimpfte. Israel befürchtet eine fünfte Infektionswelle. Corona-News aus aller Welt

Stell dir vor, Boris Johnson macht Witze, und keiner lacht. Das Undenkbare ist nun passiert. Schon glauben manche, den Regierungschef verlässt sein sprichwörtliches Glück. Aber man sollte nicht darauf wetten.

Interpol hat sich auf einen neuen Präsidenten verständigt, ein Major aus den Vereinigten Arabischen Emiraten. Kritiker werfen ihm daheim eine »Folterpolitik« vor. Die Emirate gehören zu den größten Geldgebern von Interpol.

Eine 44-jährige Mutter aus der Karibik gewinnt bei der Lotterie des Milliardärs Richard Branson zwei Flüge ins All. Sie will ihre 17-jährige Tochter mitnehmen. Damit erfüllt sie der jungen Astrophysik-Studentin den größten Traum.

Der belarussische Diktator Lukaschenko schickt Schutzsuchende aus dem Nahen Osten zur EU-Außengrenze. Polens Grenzpolizei hat erneut Hunderte beim illegalen Übertritt aufgegriffen – und auch Schleuser festgenommen.

Snowboard-Star Marko Grilc ist bei einem Unfall auf der Piste ums Leben gekommen. Der Slowene wurde 38 Jahre alt. Laut Berichten knallte er bei Dreharbeiten mit dem Kopf auf einen versteckten Felsen. Er trug keinen Helm.

In Somalia kommt es immer wieder zu bewaffneten Auseinandersetzungen. Nun wurden in der Hauptstadt mindestens sechs Menschen bei einem Anschlag getötet. Ein Schulgebäude soll eingestürzt sein.

Eine ehemalige Flugbegleiterin teilt die Tiefpunkte ihrer zehn Jahre langen Karriere über den Wolken. Von einem Mann, der sie anschreit, während sie jemanden das Leben rettet - bis hin zu Eltern, die ihre Kinder absichtlich für eine Entschädigung verletzen.

Mit rund 40 Spezialkräften stürmt das SEK am frühen Donnerstagmorgen die Remmo-Villa in Berlin-Neukölln. Die Einsatzkräfte sollen auf der Suche nach einem gefälschten Mietvertrag gewesen sein. Die Mitglieder der deutsch-arabischen Großfamilie weigern sich, die Villa zu verlassen.