Ausland

Mit neuen Sanktionen will die Europäische Union den belarussischen Diktator Lukaschenko im Flüchtlingskonflikt unter Druck setzen. Belarus kündigte umgehend Gegenmaßnahmen an.

Zuerst kündigte der österreichische Ex-Kanzler Kurz seinen Rückzug aus der Politik an, dann trat der amtierende Kanzler Schallenberg zurück. Nun gibt auch Finanzminister Gernot Blümel am selben Tag seinen Posten auf.

Vincent Bolloré ist ein verschwiegener Unternehmer – und der wichtigste Förderer von Frankreichs Präsidentschaftskandidat Éric Zemmour. Wer ist der Mann, der diesen rechtsextremen Hetzer unterstützt?

Der Hauptsitz der Vereinten Nationen in New York ist am Donnerstag wegen eines laufenden Polizeieinsatzes vor dem Gebäude abgeriegelt worden. Das erklärte ein UN-Sprecher.

Die Lage an der russisch-ukrainischen Grenze spitzt sich weiter zu. Beide Seiten mobilisieren ihre Truppen. Was aber steckt hinter den Aggressionen des Kremls? Und: Eskaliert die Lage wie im Jahr 2014?Von FOCUS-Online-Experte Thomas Jäger

Aufstieg und Fall in nur sechs Jahren: Sebastian Kurz geht. Er hat die ÖVP beherrscht und weit nach rechts gerückt. Am Ende bleiben Korruptionsermittlungen und Intrigen.

Wegen Korruptionsvorwürfen war Sebastian Kurz im Oktober als österreichischer Kanzler zurückgetreten. Nun zieht er sich völlig aus der Politik zurück – hier seine Erklärung im Video.

Die Coronakrise hat weltweit die Mobilität eingeschränkt – mit extremen Auswirkungen für Migranten und Geflüchtete, wie ein Uno-Bericht zeigt. Auch Deutschland spürt die Folgen.

Der Generalanwalt des Europäischen Gerichtshofs hat beantragt, die Klagen Ungarns und Polens gegen den Rechtsstaatsmechanismus im EU-Haushalt abzuweisen. Ein Entzug von Fördermitteln für beide Länder wird damit wahrscheinlicher.

Zuletzt habe ihm die »Begeisterung« für die Politik gefehlt: Der ÖVP-Chef und Ex-Kanzler Kurz kehrt Österreichs Politik den Rücken. Der Schritt habe aber nur wenig mit Ermittlungen gegen ihn zu tun, behauptet er.

Eine Frau aus der USA tritt im Supermarkt auf einen rostigen Nagel. Die Verletzung ist so schlimm, dass ihr das Bein amputiert werden muss. Seitdem ist sie an den Rollstuhl gefesselt. Sie verklagt Walmart und bekommt eine Entschädigung in Millionenhöhe.

Zwei Monate nach seinem Rücktritt als Kanzler gibt Sebastian Kurz auch seine Parteiämter ab. Als Gründe nennt er sein Kind und eine nachlassende Begeisterung für Politik.