Schlagzeilen
Auf einem kleinen Parteitag in Berlin wollen die Grünen am Sonntag ihr altes Spitzenduo verabschieden und über die verpatzte Bundestagswahl sprechen. Welche Rolle spielen die Grünen künftig in der Opposition?
Die russische Propaganda hat es geschafft, eine Gasleitung in der Region Kursk zur Heldin zu machen, sie wird verehrt und besungen. Präsident Wladimir Putin duldet keine menschlichen Helden im Krieg – neben sich.
Sanitäter rücken zu einem Hilfseinsatz im Süden Gazas aus und kommen unter Beschuss. Israelische Soldaten verscharren die Leichen der Getöteten in einem Massengrab. Ein Video erhärtet nun den Verdacht einer regelrechten Exekution.
Das russische Verteidigungsministerium beschuldigt die Ukraine, trotz Moratorium Energieanlagen attackiert zu haben. Die Zahl der ukrainischen Todesopfer in Selenskyjs Geburtsstadt Krywyj Rih ist auf 18 gestiegen.
Unter dem Motto "Machen wir dem Geschäft mit dem Wohnraum ein Ende" sind in Spanien Zehntausende auf die Straße gegangen. In rund 40 Städten protestieren sie gegen Wohnungsnot und hohe Mieten.
Die Messe "Watches and Wonders" in Genf präsentiert die neuesten Luxusuhren auf Messeständen, die wie Paläste aussehen. Dabei sind es auch für die Uhrenbranche schwierige Zeiten. Von Kathrin Hondl.
Viele Menschen in Spanien können sich ihre Wohnung nicht mehr leisten, durch den Tourismus verschärft sich die Krise. In 40 Städten protestierten Betroffene gegen Immobilienspekulationen und für sozialen Wohnungsbau.
Viele Menschen in Spanien können sich ihre Wohnung nicht mehr leisten, durch den Tourismus verschärft sich die Krise. In 40 Städten protestierten Betroffene gegen Immobilienspekulationen und für sozialen Wohnungsbau.
Für die Landesverteidigung mit modernen Waffen bräuchte die Bundeswehr ein Vielfaches der aktuellen Reservisten, mahnt deren Verband. Die Pläne des Verteidigungsministers für eine Wehrpflicht seien »ein Witz«.
Die US-Streitkräfte gehen immer wieder mit Drohnenattacken gegen die Huthi-Miliz vor. Nun hat Trump dazu ein Video veröffentlicht mit der Botschaft: »Sie werden unsere Schiffe nie wieder versenken.«
Die US-Streitkräfte gehen immer wieder mit Drohnenattacken gegen die Huthi-Miliz vor. Nun hat Trump dazu ein Video veröffentlicht mit der Botschaft: »Sie werden unsere Schiffe nie wieder versenken.«
Je beliebter die AfD, desto größer der Druck auf die Koalitionäre: Steigende Umfragewerte der in Teilen rechtsextremen Partei überschatten die Verhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD. Doch die Politiker geben sich zuversichtlich.