Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

Weißes Haus schränkt Zugang für Nachrichtenagenturen ein

Bisher hatten Nachrichtenagenturen einen festen Platz in jenem Kreis von Reportern, der dem US-Präsidenten folgt. Nun verlieren nach der AP auch Bloomberg und Reuters dieses Privileg. Das Weiße Haus will den engsten Presse-Pool selbst bestimmen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Politik

News des Tages: Transgender-Urteil - Cis is how they do it

Nur biologische Frauen gelten nach britischem Recht als Frauen – J.K. Rowling feiert das Transgender-Urteil. Die kommende Merz-Kanzlerschaft entfacht selbst in der CDU wenig Euphorie. Und Bayern fliegt am Abend wohl aus der Champions League. Das ist die Lage am Mittwochabend.

Quelle: Stern
News

SPD warnt vor Normalisierung der AfD im Bundestag

Mit der AfD umgehen wie mit jeder anderen Oppositionspartei - für diese Aussage wird CDU-Politiker Spahn vom künftigen Koalitionspartner SPD kritisiert. Generalsekretär Miersch warnt vor einer Normalisierung der in Teilen rechtsextremistischen Partei.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Debatte um Aufnahmeprogramme für Menschen aus Afghanistan geht weiter

Erneut ist ein Flieger mit gefährdeten Afghanen an Bord in Richtung Deutschland gestartet. Weitere sollen folgen. Die Union, die solche Aufnahmen beenden will, ist empört. Die amtierende Regierung weist das zurück. Von Philipp Eckstein.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Urteil in Großbritannien: Gleichstellung gilt nicht für Transfrauen

Bislang wurden in Schottland auch Transfrauen bei manchen Frauenquoten einbezogen. Dagegen hatte eine Frauenrechtsgruppe geklagt - und erhielt Recht. Kritiker sehen Transmenschen nun nicht mehr ausreichend vor Diskriminierung geschützt.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

Edeka macht mehr Umsatz denn je

Ganze 75,3 Milliarden Euro Umsatz meldet das Mutterunternehmen der Supermarktketten Edeka und Netto für das vergangene Geschäftsjahr. Auch zum Start des Payback-Programms gibt es eine erste Bilanz.

Quelle: Stern
News

EU-Kommission schlägt Liste mit sieben sicheren Herkunftsländern vor

Die EU-Kommission hat eine Liste mit sieben sicheren Herkunftsländern veröffentlicht. Asylanträge aus diesen Staaten sollen künftig im Schnellverfahren bearbeitet werden. Darunter sind unter anderem Marokko und Tunesien.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de