Schlagzeilen

Erst in letzter Minute einigte sich der US-Kongress auf einen Haushalt, nachdem Donald Trump und Elon Musk eine Einigung torpediert hatten. Nun hat Präsident Joe Biden das Gesetz unterzeichnet und es in Kraft gesetzt.

Donald Trump will einen politisch unerfahrenen Milliardär als Botschafter nach Italien schicken. Und der Produzent seiner ehemaligen TV-Show »The Apprentice« soll nach Großbritannien. Seine genaue Rolle dort? Unklar.

Donald Trump will einen politisch unerfahrenen Milliardär als Botschafter nach Italien schicken. Und der Produzent seiner ehemaligen TV-Show »The Apprentice« soll nach Großbritannien. Seine genaue Rolle dort? Unklar.

Laut US-Militär war es ein "offensichtlicher Fall von friendly fire": US-Streitkräfte haben versehentlich ein eigenes Kampfflugzeug über dem Roten Meer abgeschossen. Beide Piloten konnten sich retten.

Offiziell sind Ehen mit Minderjährigen in Indien verboten, dennoch werden immer wieder Kinder verheiratet. Nun gehen die Behörden gegen Eltern und Standesbeamte vor.

Welche Behörden hatten wann welche Hinweise auf den Attentäter von Magdeburg? Dieser Frage will Innenministerin Faeser nun nachgehen. Offenbar wurde Taleb A. zweimal zu Geldstrafen verurteilt und stritt sich vor Gericht mit Flüchtlingshelfern.

Wegen Korruptionsverdachts wird ein polnischer Ex-Regierungspolitiker gesucht. Ungarn gewährte ihm Asyl. Das könnte laut Viktor Orbán nicht die letzte Aktion dieser Art bleiben.

Cyberattacken, Propaganda und wirtschaftlicher Druck: Verteidigungsminister Pistorius warnt vor einer hybriden Bedrohung aus Russland. Putin wisse, wie er Nadelstiche "bei uns setzen muss", sagte er.

Das BSW wollte sich länger Zeit lassen, bringt nun aber doch schon vor dem Jahreswechsel einige Forderungen für die Bundestagswahl raus. Punkten will die Partei im Sozialen - und mit einem Nein zur EU-Mitgliedschaft der Ukraine.

Kurz und hart - so wird der Bundestagswahlkampf nach Einschätzung der Parteien und politischen Beobachter.

Die Fernsehshow "The Apprentice" machte Donald Trump einst einem breiten Publikum bekannt. Jetzt hat der gewählte US-Präsident dem Erfinder der Sendung einen Posten im Ausland verschafft.

Harte Auseinandersetzungen in der Politik können den Akteuren schaden, das zeigen Umfragen. Doch Streit ist nicht gleich Streit. Er kann auch nützlich sein.