Gesundheit

Beim Prozess um ein 13-jähriges Mädchen, das in Wien unter Drogen gesetzt und missbraucht wurde, sind die Urteile gefallen: Der Hauptangeklagte erhielt lebenslänglich, die anderen Täter 19 und 20 Jahre Haft.

Bettina Jarasch will als Umweltsenatorin für Frieden auf Berlins Straßen sorgen – und gibt Parkplätze für Fahrräder frei. Hier spricht sie darüber, wie das zusammenpasst und wem das nutzen soll.

Trifft der Vorwurf zu, dass Russland mit seinem Angriffskrieg einen Genozid an der ukrainischen Bevölkerung verübt? Und wie lassen sich Kriegsverbrechen verfolgen? Völkerrechtler antworten auf die wichtigsten Fragen.

Der Ex-Radprofi Davide Rebellin starb am Mittwoch in Italien bei einem Unfall mit einem Lkw. Jetzt wurde ein Verdächtiger ermittelt: Der Fahrer stammt aus NRW und beging nach der Kollision offenbar Fahrerflucht.

Lehrkraft und Klasse am selben Ort – ist das ein Modell von gestern? Der Hybrid-Unterricht ermöglicht neue Modelle, doch nicht alle sind davon überzeugt.

Mitten in der Nacht hat ein Zugunglück einen Großeinsatz bei Halle an der Saale ausgelöst. Ein Bahnmitarbeiter kam dabei ums Leben. Drei weitere Beschäftigte wurden verletzt.

Mehr Fernstraßen statt Verkehrswende? FDP-Minister Volker Wissing will den Autobahnbau forcieren, dem SPIEGEL liegt ein entsprechender Gesetzentwurf vor. Die Grünen sind erzürnt.

Issei Sagawa erschoss 1981 eine Studentin in Paris und aß Teile ihrer Leiche. Obwohl der Japaner aus seinem Verbrechen nie ein Geheimnis machte, wurde er nie dafür verurteilt. Nun ist er mit 73 Jahren gestorben.

Auf einem Antarktis-Kreuzfahrtschiff sind vier Menschen verletzt worden. Die »Viking Polaris« wurde dem Reiseunternehmen zufolge von einer Monsterwelle getroffen. Eine Person an Bord überlebte das Unglück nicht.

Seit fast drei Jahren leben wir mit dem Coronavirus, noch immer streiten viele über die Frage: Ist Covid-19 nun harmlos oder höchst gefährlich? Vier Expertinnen und Experten erklären ihre Wortwahl.

Zuletzt verlor Kanye West alias »Ye« wegen antisemitischer Äußerungen Werbedeals. Nun legte er im Gespräch mit Verschwörungs-Guru Alex Jones nach – und zeigt Sympathien für Adolf Hitler und die Nazis.

RS-Viren, Influenza, Corona: Die Kinderstationen der Krankenhäuser sind am Anschlag. Kinderärztin Karin Becke-Jakob erklärt, wie Mitarbeitende entlastet werden könnten und was Eltern beachten sollten.