Gesundheit

Peter Feldmann wurde wegen Vorteilsannahme in zwei Fällen zu einer Geldstrafe verurteilt. Der frühere Frankfurter Oberbürgermeister will die Entscheidung des Landgerichts jedoch anfechten.

Schulleitungen von Gymnasien fordern dringend mehr Unterstützung bei der Integration geflüchteter Kinder und Jugendlicher aus der Ukraine. Ergebnis einer Umfrage: Die Lehrkräfte können einfach nicht mehr.

Er kam von einer Silvesterfeier und war offenbar »stark alkoholisiert«: In Nordrhein-Westfalen ist der Fahrer eines Kleintransporters am Steuer eingeschlafen – auf dem mittleren Fahrstreifen der A2.

Benedikt XVI. ist nun im Petersdom aufgebahrt. Vor der Kirche im Vatikan hat sich eine lange Schlange gebildet. Viele Trauergäste, die vom emeritierten Papst Abschied nehmen wollen, stellten sich schon in der Nacht an.

Anfang Dezember wurden Weihnachtsmärkte in Düsseldorf geräumt – wegen eines Drohanrufs. Nun hat die Polizei einen Verdächtigen ermittelt: einen Jugendlichen aus dem Raum Osnabrück.

»Avengers« -Schauspieler Jeremy Renner muss offenbar in einer Klinik medizinisch versorgt werden. Der 51-Jährige soll einen Unfall beim Schneepflügen gehabt und Verletzungen erlitten haben.

Katholiken auf der ganzen Welt trauern um ihren ehemaligen Papst Benedikt XVI. Der Limburger Bischof Bätzing ehrte ihn als brillanten Theologen. Doch es bleibt auch Kritik.

Die Berliner Polizei bereitet sich auf einen ereignisreichen Jahreswechsel vor. Bereits im Vorfeld gab es schwere Ausschreitungen und Verletzte.

Es ist bunt, es ist laut – und es hat Millionen gekostet: Die australische Stadt Sydney hat das Jahr 2023 mit einem prächtigen Feuerwerk willkommen geheißen. Die Farben spielen auf ein kommendes Großereignis an.

Es war kein gutes Jahr für Alfons Schuhbeck, nun muss der Starkoch Medienberichten zufolge zum Jahresende auch seine »Südtiroler Stuben« in München schließen. Offenbar sind Mietschulden der Grund.

Wegen mutmaßlichen Menschenhandels und mutmaßlicher Vergewaltigung wurde der ehemalige Kickboxer Andrew Tate in Rumänien festgenommen. Filmaufnahmen einer Spezialeinheit geben nun offenbar Einblicke in seine Luxusvilla.

Die Welt trauert um den emeritierten Papst aus Deutschland. Doch unter die Beileidsbekundungen mischt sich Kritik. Zuletzt hatte Benedikt XVI. wegen seines Umgangs mit Missbrauchsfällen für Aufsehen gesorgt.