Schlagzeilen

Der Tatverdächtige von Magdeburg, Taleb A., lebte von 2011 bis 2016 in Stralsund. In einem Streit mit der Ärztekammer sprach er damals schwere Drohungen aus und verwies auf den Anschlag in Boston.

Unterhaltspflichtige kommen Zahlungen nicht immer nach, oft springt der Staat ein.

Knapp zwei Monate sind es noch, bis ein neuer Bundestag gewählt wird. Für den Wahlkampf haben sich einige Parteien mit einem Fairness-Abkommen nun Regeln gegeben. Doch nicht alle sind dabei.

An Weihnachten wartet auf den Papst ein strammes Programm.

Nach dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt wollen sich viele t-online-Leser nicht verunsichern lassen und trotzdem weiter Weihnachtsmärkte besuchen.

Als Lara Trump von der Spitze des Organisationsgremiums der Republikaner zurücktrat, nährte das Spekulationen: Würde sie nun Senatorin von Florida? Ihr Schwiegervater sorgt nun für Klarheit – und will eine große Ankündigung machen.

Immer wieder überziehen sich Russland und die Ukraine mit Angriffen aus der Luft.

Kurz vor Weihnachten wurden laut Medienberichten circa 1000 Mitarbeiter entlassen. Zuvor hatten sich Olaf Scholz und Christian Lindner vergeblich um eine Rettung des Start-ups bemüht.

Laut einem Bericht sind mehr als 100 BMW-Autos nach Russland exportiert worden – obwohl durch die Sanktionen gegen Russland ein striktes Embargo besteht. In einer Stellungnahme hat sich BMW dazu erklärt.

Der mutmaßliche Täter des Anschlags von Magdeburg stammt aus Saudi-Arabien.

Erst in letzter Minute einigte sich der US-Kongress auf einen Haushalt, nachdem Donald Trump und Elon Musk eine Einigung torpediert hatten. Nun hat Präsident Joe Biden das Gesetz unterzeichnet und es in Kraft gesetzt.

Donald Trump will einen politisch unerfahrenen Milliardär als Botschafter nach Italien schicken. Und der Produzent seiner ehemaligen TV-Show »The Apprentice« soll nach Großbritannien. Seine genaue Rolle dort? Unklar.