Gesundheit
Neue Schilder hängen schon, aber die Klage eines Anwohners drohte, die Umbenennung der Berliner Mohrenstraße noch zu verhindern. Das OVG hat nun doch den Weg für die Eröffnung der Anton-Wilhelm-Amo-Straße frei gemacht.
Zwei Tage lang wurde Ghislaine Maxwell Ende Juli vom Vize-Generalstaatsanwalt zu ihrer Beziehung mit Jeffrey Epstein verhört. Jetzt stellt die Trump-Regierung die Protokolle ins Netz.
Am Samstag sollte die Mohrenstraße in Berlin-Mitte umbenannt werden, nach fünf Jahren Streit. Doch ein Gericht hat den Vorgang vorerst gestoppt. Der Bezirk will trotzdem feiern. Stur sind in Berlin schließlich alle.
Er kam, sah eine Waffe aus dem Zweiten Weltkrieg und verletzte sich selbst damit. Die Polizei ermittelt gegen einen jungen Mann aus Prüm, der offenbar großes Glück im Unglück hatte.
Eine 15-Jährige schläft auf einem Langstreckenflug von Mumbai nach Zürich ein. Ihr Sitznachbar missbraucht sie sexuell. Jetzt wurde der 44-Jährige wegen Vergewaltigung verurteilt.
Eine 15-Jährige schläft auf einem Langstreckenflug von Mumbai nach Zürich ein. Ihr Sitznachbar missbraucht sie sexuell. Jetzt wurde der 44-Jährige wegen Vergewaltigung verurteilt.
Nach einer mutmaßlich rechtsextremen Geste in der KZ-Gedenkstätte Auschwitz geht das Schulamt nicht weiter gegen einen der beiden Schüler vor: aus Respekt vor dem Gericht und zugunsten der Schullaufbahn des Schülers.
Nach einer mutmaßlich rechtsextremen Geste in der KZ-Gedenkstätte Auschwitz geht das Schulamt nicht weiter gegen einen der beiden Schüler vor: aus Respekt vor dem Gericht und zugunsten der Schullaufbahn des Schülers.
Im Sauerland ist ein Mann durch Schüsse tödlich verletzt worden. Die Polizei fahndet nach einem 40-Jährigen.
»Unverständnis in der Öffentlichkeit ist für uns nachvollziehbar«: Eine Lehrerin aus NRW wurde erst nach 16 Jahren Dienstunfähigkeit zum Amtsarzt beordert. Nun äußert sich die Bezirksregierung Düsseldorf zu dem Fall.
Ein junger Mann soll im Saarland einen Polizisten mit einer Dienstwaffe erschossen haben. Der Getötete und zwei weitere Beamte hatten ihn nach einem Raub verfolgt. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Mordes.
Ein junger Mann soll im Saarland einen Polizisten mit einer Dienstwaffe erschossen haben. Der Getötete und zwei weitere Beamte hatten ihn nach einem Raub verfolgt. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Mordes.