Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

BMW bestätigt Unregelmäßigkeiten bei Lieferungen nach Russland

BMW hat bestätigt, dass vom Standort Hannover aus Autos nach Russland geliefert wurden - trotz bestehender Sanktionen. Interne Kontrollen hatten das aufgedeckt. Den verantwortlichen Mitarbeitern wurde gekündigt.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
politik

Ukraine-Krieg | Schlacht um Pokrowsk: Darum wird so erbittert gekämpft

Im Donbass bekämpfen sich Russland und die Ukrainer erbittert. Es gibt in der Schlacht um die strategisch wichtige Stadt Pokrowsk wohl Zehntausende Verluste. Der Militärexperte Christian Mölling schätzt die Lage ein.

Quelle: © 2024 Ströer Digital Publishing GmbH
Ausland

Slowakei: Robert Fico besucht Wladimir Putin im Kreml

Kremlchef Wladimir Putin hat einen Überraschungsgast aus der Europäischen Union empfangen. Aus der Slowakei reiste Ministerpräsident Robert Fico zum russischen Machthaber.

Quelle: Stern
Wirtschaft

Volkswagen: Boni für Manager gekürzt

Nach den Arbeitnehmern wird auch von Volkswagens Führungskräften ein Beitrag zum Sparplan erwartet. Details dazu stehen laut einem Medienbericht bereits fest. Noch offen ist, worauf Vorstand und Aktionäre verzichten.

Quelle: Stern
politik

Fico zu Gesprächen mit Putin im Kreml

Der slowakische Regierungschef Fico zeigt mit einem Überraschungsbesuch im Kreml, dass die EU-Front gegen Russlands Präsidenten Putin nicht gerade geschlossen ist.

Quelle: © 2024 Ströer Digital Publishing GmbH
News

Syriens Machthaber wollen staatliche Kontrolle über alle Waffen

Alle bewaffneten Gruppen in Syrien sollen ihre Auflösung bekanntgeben: Das hat Milizenchef al-Scharaa öffentlich angekündigt. Es solle keine Waffen außerhalb von staatlicher Kontrolle geben. Außerdem will er den Einfluss im Libanon zurückfahren.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Mehr als 100 Tote nach Zyklon "Chido" in Mosambik und Malawi

Nachdem Zyklon "Chido" bereits auf der französischen Insel Mayotte Verwüstungen hinterlassen hatte, traf er auch das afrikanische Festland. Behörden gehen inzwischen von mehr als 100 Opfern in Mosambik und Malawi aus.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de