Gesundheit

Pünktlich um 11.11 Uhr ging es in den Karnevalshochburgen am Rhein los: Nach drei Jahren feiern die Jecken wieder ohne Coronaeinschränkungen – und in Köln auch noch ein besonderes Jubiläum.

Mehrere Autos sind bei einem Unfall in Brandenburg ineinandergefahren, drei Menschen wurden verletzt. Ursache soll ein aus einem Auto geworfener Schulranzen gewesen sein.

Ein 15-jähriger Radfahrer ist in Köln schwer verletzt worden, als er an einem Bahnübergang einen Unfall mit einem Güterzug erlitt. Zeugenaussagen zufolge hatte er mit Handy am Ohr telefoniert.

Ein 15-jähriger Radfahrer ist in Köln schwer verletzt worden, als er an einem Bahnübergang einen Unfall mit einem Güterzug erlitt. Zeugenaussagen zufolge hatte er mit Handy am Ohr telefoniert.

Die schwierige Coronasituation hat sich zumindest für manche Schülerinnen und Schüler offenbar ausgezahlt: Der Anteil an Einser-Abiturienten hat laut einem Medienbericht in dieser Zeit stark zugenommen.

Die schwierige Corona-Situation hat sich zumindest für manche Schülerinnen und Schüler offenbar ausbezahlt: Der Anteil an Einser-Abiturienten hat laut einem Medienbericht in dieser Zeit stark zugenommen.

Kim Jong Un, Wladimir Putin, aber auch der Bundeskanzler oder die Außenministerin reisen mit besonderen Bahnen. Die Ausstattung fällt aber sehr unterschiedlich aus. Die Bilder.

Sie galt als Sexsymbol der Sechzigerjahre: Raquel Welch feierte in Hollywood mit Filmen wie »Eine Million Jahre vor unserer Zeit« und »Die drei Musketiere« große Erfolge. Nun ist die US-Schauspielerin im Alter von 82 Jahren gestorben.

Vier Jahrzehnte lang waren diese Videobilder unter Verschluss: Sie zeigen das berühmteste aller Schiffswracks auf dem Boden des Atlantiks. Nun werden sie veröffentlicht – zeitgleich zum 25. Jahrestag des Hollywoodfilms.

Im Mai 2022 tötete ein damals 18-jähriger Weißer zehn Menschen im US-Bundesstaat New York. Das Motiv: Rassismus. Nun wurde der Täter von einem Gericht verurteilt.

Selten war es so einfach, den Staat mit Corona-Testzentren zu betrügen, wie in der Hochphase der Pandemie. Nun versuchen Ermittler, das illegal erhaltene Geld von den Geschäftemachern zurückzubekommen.

Antisemitisch, rassistisch und gewaltverherrlichend: »Die Inhalte dieses Klassenchats haben nicht nur mich erschüttert«, sagt Sachsen-Anhalts Innenministerin. Für 18 Ex-Polizeischüler soll die Karriere nun enden.