Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

Was passiert, wenn die Neuen kommen?

Es gibt viele Spekulationen, wer die neuen Ministerinnen und Minister sein werden. Aber was ändert sich in den Bundesministerien, wenn die neuen Chefs anfangen? Und wie wird dort eigentlich gearbeitet? Von Ellen Waldeyer.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Überblick: Wer kommt ins neue Kabinett von Kanzler Merz?

Am Montag wollen CDU und CSU ihre Ministerinnen und Minister vorstellen. Wen die SPD nominiert, entscheidet sich am Mittwoch. Wer behält seinen Job? Wer kommt neu? Was wird aus Saskia Esken? Ein Überblick über mögliche Kandidaten.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Zwei S-Bahn-Surfer in Berlin tödlich verletzt

Immer wieder kommt es beim sogenannten S-Bahn-Surfen zu schweren Unfällen. Nun endete eine Fahrt auf dem Dach einer fahrenden S-Bahn in Berlin-Wannsee für zwei Menschen tödlich.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Politik

Namensgebung nach friesischer Tradition bald wieder möglich

Onnen, Petersen oder Klaasen sind klassische friesische Nachnamen – abgeleitet einst von den Vornamen ihrer Väter. Diese alte Tradition der Namensgebung kann bald wieder verbreitet angewendet werden.

Quelle: Stern
Politik

Namensgebung nach friesischer Tradition bald wieder möglich

Onnen, Petersen oder Klaasen sind klassische friesische Nachnamen – abgeleitet einst von den Vornamen ihrer Väter. Diese alte Tradition der Namensgebung kann bald wieder verbreitet angewendet werden.

Quelle: Stern
News

Long Covid: Viele Wege zur Genesung

Fünf Jahre nach dem ersten Corona-Fall in Deutschland gibt es noch kein zugelassenes Medikament gegen die Langzeitfolgen der Erkrankung. Aber es gibt viele Ansätze und Menschen, die gesund geworden sind. Von Karin König.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Politik

News: Der tote Papst Franziskus als Friedensvermittler

Trump und Selenskyj treffen sich am Rand der Trauerfeier für Franziskus in Rom. Welches Vermächtnis hinterlässt der Papst? Und der Run aufs Gymnasium zeigt, wie reformbedürftig das deutsche Schulsystem ist. Das ist die Lage am Sonntag.

Quelle: Stern
News

Demos von neuem Protestbündnis "Gemeinsam für Deutschland"

Das neue Protestbündnis "Gemeinsam für Deutschland" hat Tausende Menschen mobilisiert. In mehreren Städten gab es große Gegendemos. Der Verfassungsschutz beschäftigt sich mit der Gruppierung und warnt.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Wien kämpft gegen Kurzzeitvermietung

Wien steht im Ruf, trotz seiner Größe und touristischen Anziehungskraft bezahlbaren Wohnraum zu bieten. Doch auch hier gibt es Probleme mit Kurzzeitvermietungen. Deshalb greift die Stadt jetzt durch. Von Florian Haaas.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de