Sport
Erik ten Hag kehrt zurück nach Deutschland. Der Ex-Trainer von Manchester United folgt bei Bayer Leverkusen auf Xabi Alonso. Sein Vertrag läuft bis 2027.
Seine letzte Saison verbrachte Mats Hummels hauptsächlich auf der Ersatzbank der AS Rom. Bei seinem Abschied bekam der frühere Weltklasse-Verteidiger aber immerhin noch einen Kurzeinsatz.
Mit einer Verbesserung von knapp acht Sekunden hat Frederik Ruppert neue Maßstäbe im deutschen Hindernislauf gesetzt. Seine persönliche Bestzeit unterbot er sogar um 14 Sekunden – und war davon selbst überrascht.
Die USA haben eine jahrzehntelange Durststrecke beendet und ihren dritten Titel bei einer Eishockey-WM gewonnen. Für die Schweiz war es die vierte Finalniederlage in Folge.
Das olympische Eishockeyturnier im kommenden Jahr findet ohne Russland statt, wie der Weltverband mitteilte. Seit dem Angriffskrieg auf die Ukraine ist das Land bereits von sämtlichen Eishockey-Weltmeisterschaften ausgeschlossen.
Einer Recherche der ARD zufolge werden seit Jahren die Namen vieler überführter Dopingsünder in Deutschland nicht mehr veröffentlicht. Die Nationale Anti Doping Agentur verteidigte ihr Vorgehen.
Das erfolgsverwöhnte Manchester City erlebte eine Krisensaison. Für ein kleines Happy End sorgte nun İlkay Gündoğan. Den größten Applaus aber erntete der Mann, der für den Ex-DFB-Kapitän eingewechselt wurde.
Party auf dem Rasen, Party bei der Pressekonferenz, Party zu Hause mit den Fans: Der neue DFB-Pokalsieger aus Stuttgart hat seinen Triumph ausgiebig gefeiert. Die Bilder vom VfB-Wochenende.
Beim Großen Preis von Monaco kann man schwer überholen, daher wurde eine neue Regel getestet. Geholfen hat das nicht. Doch weil Lando Norris die Nerven behielt, bleibt zumindest die WM spannend.
»Beflügelt« in Paris: Eva Lys hat zum Auftakt der French Open die gesetzte US-Amerikanerin Peyton Stearns aus dem Turnier geworfen. Nun wartet eine Qualifikantin. Laura Siegemund ist bereits ausgeschieden.
Michael Schumacher erfuhr sich mit dem Auto 2001 den WM-Titel: Der Ferrari erlöste jetzt bei Sotheby’s rund 18,2 Millionen Dollar. Damit ist er insgesamt allerdings nur der viertteuerste Rennwagen.
Ein Todesfall hat das Verbandspokalfinale zwischen dem MSV Duisburg und Rot-Weiß Essen überschattet. Der MSV übte Kritik am Gegner: Essener Fans hatten ihr Team trotz des medizinischen Notfalls weiter angefeuert.