Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

Ukraine und Russland melden gegenseitige Drohnenangriffe

Die Ukraine und Russland melden gegenseitige Drohnenangriffe. Mindestens ein ukrainisches Kind wurde laut Kiew in der Nacht getötet. Der designierte Außenminister Wadephul will Signale nach Moskau und Washington senden.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Ärmere Stadtviertel haben laut Studie weniger Kita-Plätze

Ausgerechnet dort, wo sie am dringendsten gebraucht werden, fehlen Kita-Plätze: Zu diesem Ergebnis kommt das Institut der deutschen Wirtschaft. Die Forscher warnen vor einer Verfestigung der Ungleichheit.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

Konsumklima: Deutsche Verbraucher zeigen wieder mehr Kauflaune

Verbraucher in Deutschland sind bereit, wieder mehr Geld auszugeben. Experten sehen in der Hoffnung auf eine neue Regierung den Grund für die wachsende Zuversicht. Bei Firmen jedoch herrscht laut einer Umfrage Verunsicherung.

Quelle: Stern
News

Countdown für den SPD-Mitgliederentscheid über den Koalitionsvertrag

Nachdem die Union Ja zum Koalitionsvertrag gesagt hat, ist nun die SPD dran. Bis Mitternacht können die Mitglieder darüber abstimmen. Erst morgen soll das Ergebnis bekannt gegeben werden. Wie ist die Stimmung? Von Anne-Katrin Mellmann.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Söder rechnet mit Zustimmung der SPD zum Koalitionsvertrag

CDU und CSU haben den Weg frei gemacht für die schwarz-rote Koalition - und verteidigen ihre vorgestellte Regierungsmannschaft gegen Kritik. Dass die Regierungsbildung am SPD-Mitgliedervotum scheitert, wird nicht erwartet.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

Deutsche Bank meldet höchsten Quartalsgewinn seit 14 Jahren

Dank des lukrativen Investmentbankings ist die Deutsche Bank mit einem Gewinnsprung ins Jahr gestartet. Unterm Strich verdiente der Konzern im ersten Quartal 1,78 Milliarden Euro. Auch das Sparprogramm trug dazu bei.

Quelle: Stern
News

Fast alle in Spanien und Portugal haben wieder Strom

Vielerorts fielen in Spanien und Portugal Ampeln aus, Bahnen blieben stehen, das Internet funktionierte nicht. Nun ist die Stromversorgung in beiden Ländern fast vollständig wiederhergestellt. Die Ursache des Blackouts ist weiter unklar.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Marktbericht: DAX dürfte weiter steigen

Nach der jüngsten Erholungsrally geht dem DAX langsam der Schwung aus, aber die Tendenz zeigt auch heute nach oben. Angesichts der Kursgewinne wäre eine Konsolidierung allerdings kaum überraschend.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de