Schlagzeilen

Von Mäßigung keine Spur: Der künftige US-Präsident Trump hat für seine Amtszeit einen Kampf gegen "Transgender-Irrsinn" und die "Besetzung" durch Migranten angekündigt. Das Verbot der umstrittenen App TikTok will er aber wohl verhindern.

Der slowakische Regierungschef Fico wird für seinen Besuch bei Kreml-Chef Putin kritisiert. NATO-Generalsekretär Rutte hat die Ukraine-Politik von Scholz gegen Kritik verteidigt. Die Entwicklungen im Liveblog.

Die Menschenrechtslage in Aserbaidschan gilt als kritisch. Trotzdem schiebt Deutschland politische Flüchtlinge dorthin ab. Ein konkreter Fall beschäftigt gerade auch die SPD-Fraktion im Bundestag. Von Björn Blaschke.

Eine Sonde der NASA wird am 24. Dezember so nah wie kein anderes menschengemachtes Objekt an die Sonne heranfliegen. Forschende sprechen von der ersten Berührung eines Sterns durch den Menschen. Von Uwe Gradwohl.

Pannen passieren, auch in der Gastronomie. Für manche müssen die Wirte dann geradestehen, bei anderen haben Restaurantgäste einfach Pech.

Wenn Familien an Weihnachten aufeinandertreffen, können Streits und Konflikte die Stimmung trüben. Das ist besonders für psychisch kranke Menschen schwierig. Tipps für mehr psychisches Wohlbefinden um die Feiertage. Von Anna Dannecker.

Überraschungsvisite im Kreml: Der slowakische Ministerpräsident trifft in Moskau jenen Mann, der den Angriffskrieg gegen die Ukraine befohlen hat. Die Opposition in dem EU-Land ist entsetzt.

X-Chef Musk hat zuletzt mit einer Rücktrittsforderung an Kanzler Scholz für Schlagzeilen gesorgt. In Großbritannien geht sein Einfluss noch weiter. Dort hat er in Nigel Farage einen lauten Mitstreiter gefunden. Von Annette Dittert.

Donald Trump hält nicht viel davon, Transgender vor Diskriminierung zu schützen.

Nach der folgenschweren Fahrt mit einem Auto über den Weihnachtsmarkt in Magdeburg werden weitere Details über den Täter bekannt. Taleb Al-Abdulmohsen war den Behörden offenbar schon vorher aufgefallen.

Die Islamisten gefährden mit ihren Raketen Israel und den Welthandel.

Überraschungsvisite im Kreml: Der slowakische Ministerpräsident trifft in Moskau jenen Mann, der den Angriffskrieg gegen die Ukraine befohlen hat.