Gesundheit
Hiddenhausen: Tödliche Fahrt auf frisierten Motorrädern – Angeklagter zu Bewährungsstrafe verurteilt
Ein Mann war ohne Führerschein auf einem manipulierten Motorrad durch Hiddenhausen gerast und hatte dabei einen Anwohner tödlich verletzt. Jetzt hat das Landgericht Bielefeld ihn zu zwei Jahren Haft auf Bewährung verurteilt.
Jedes Bild ein Hingucker: Hier sind die besten Fotos der vergangenen Tage.
In Köln hat ein Polizist einen mutmaßlich mit einem Messer bewaffneten Jugendlichen mit der Dienstwaffe verletzt. Der 16-Jährige wurde intensivmedizinisch behandelt.
Seit Jahren unterhält die gebürtige Rheinländerin Heidi Klum ihre Fans mit aufwendigen Halloween-Kostümen. Der Ehemann wird bei dieser Gelegenheit meist zum Accessoire.
Starke Winde und reichlich trockene Vegetation: Diese Kombination macht mehr als 300 Feuerwehrleuten in Südkalifornien den Kampf gegen einen Buschbrand schwer. Nun kam ein großer Aufruf zur Evakuierung.
Böllerwürfe, ein paar brennende Müllcontainer und kaputte Schaufensterscheiben: In Hamburg hat es am Halloween-Abend Scharmützel zwischen der Polizei und Jugendlichen gegeben.
In Hamburg sind vier Arbeiter gestorben, als ein Gerüst auf einer Baustelle in die Tiefe stürzte. Nun, nach mehr als einem Tag, konnten Retter den letzten Leichnam bergen. Die Polizei ermittelt weiter zum Unfallhergang.
In Nordirland und Irland haben heftige Regenfälle bereits einige Gegenden geflutet. Auch Frankreich rüstet sich für den Sturm, der den Nordwesten des Landes ab Mittwochabend treffen soll. Die Menschen vor Ort sind gewarnt.
Darf ein rechtskräftig Freigesprochener erneut strafrechtlich verfolgt werden, wenn es neue Beweise gegen ihn gibt? Nein, hat jetzt das Bundesverfassungsgericht entschieden – und das auch mit dem Opferschutz begründet.
Alexander Zverev wehrt sich gegen den Vorwurf, eine Frau misshandelt zu haben. Der Tennisprofi hat Einspruch gegen einen Strafbefehl eingelegt. Es steht Aussage gegen Aussage.
Die Berliner CDU-Schulsenatorin Katharina Günther-Wünsch sorgt sich nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel um den Schulfrieden in der Bundeshauptstadt.
Die Mitte Oktober an der Ahr bei Sinzig gefundenen Skelettteile stammen von einem bislang vermissten Opfer der Flutkatastrophe im Sommer 2021. Dies habe ein DNA-Abgleich ergeben, teilte das Polizeipräsidium Koblenz am Dienstag mit. „Die Angehörigen sind informiert.“