Gesundheit

Im Fall der getöteten 19-Jährigen in Bramsche sitzt der Tatverdächtige in Untersuchungshaft. Nun holt die Staatsanwaltschaft ein Gutachten ein, ob bei dem 20-Jährigen das Jugend- oder Erwachsenenstrafrecht Anwendung finde.

Das deutsche Schulsystem offenbart eklatante Schwächen – so wie bei der Verteilung von Plätzen für das kommende Schuljahr. Beunruhigend: Der Lehrerverband VBE geht von 50.000 unbesetzten Stellen aus.

Die Helfer hatten stundenlang nach einer 85-Jährigen gesucht: Die Frau ist wohl bei einer Explosion in einem Stuttgarter Wohnhaus ums Leben gekommen. Die Ermittler gehen von einem Unfall aus.

Ein Mädchen aus Lübeck merkte, dass mit seiner Mutter etwas nicht stimmte – und reagierte geistesgegenwärtig.

Er ermordete Dutzende Menschen, nun wurde er selbst erschossen: Der 68-jährige Pedro Rodrigues Filho wurde Opfer eines Verbrechens. Nach seiner Haftentlassung war er auch auf YouTube bekannt geworden.

Die globale Ernährungskrise trifft Mädchen und Frauen deutlich schwerer als Männer. Besonders betroffen sind laut Unicef zwölf Länder – darunter Afghanistan, Mali und Somalia.

Die »Letzte Generation« sorgt mit ihrer Attacke auf Grundgesetz-Kunstwerk in Berlin für Kopfschütteln – auch beim deutschen WWF-Vorstand. Für eine andere Protestform zeigt er mehr Verständnis.

Während eines United-Airlines-Flugs ist es zu einem schweren Zwischenfall gekommen: Ein Mann soll versucht haben, eine der Türen der Maschine zu öffnen – dann attackierte er das Kabinenpersonal.

Um in der Sporthalle trainieren zu dürfen, meldete sich ein Mädchenteam in der Basketball-Freizeitliga der Jungen an. Die Fünfklässlerinnen wurden Erste – die Siegertrophäe bekam aber das unterlegene Jungsteam.

Ein kleines Mädchen hat nach Angaben der Polizei in Neuwied seine Mama auf dem Balkon ausgesperrt. Das Kind machte es sich demnach mit dem mütterlichen Handy im Bad gemütlich.

Eine Familie wird in ihrem Haus in Starnberg erschossen. Das Landgericht München verurteilt zwei Freunde des toten Sohnes wegen Mordes zu Haftstrafen – und attestiert ihnen den Traum vom »coolen Gangsterleben«.

Christian Bläul ist einer der bekanntesten Klimaaktivisten in Sachsen. Jetzt hat er sich zu möglichen Todesopfern bei den Protesten der »Letzten Generation« geäußert. Und wurde dafür vom Polizeipräsidenten des Bundeslandes gerügt.