Gesundheit

Amnesty International wirft Polizeieinheiten in aller Welt einen »oft unverhältnismäßigen Einsatz« von Gummigeschossen und Tränengas vor. Die Menschenrechtsorganisation fordert eine strengere Regulierung.

Amnesty International wirft Polizeieinheiten in aller Welt einen »oft unverhältnismäßigen Einsatz« von Gummigeschossen und Tränengas vor. Die Menschenrechtsorganisation fordert eine strengere Regulierung.

In der kanadischen Kleinstadt Amqui ist ein Mann mit seinem Auto in mehrere Menschen gefahren. Mindestens zwei Personen starben. Der Fahrer flüchtete zunächst vom Ort des Geschehens.

In der kanadischen Kleinstadt Amqui ist ein Mann mit seinem Auto in mehrere Menschen gefahren. Mindestens zwei Personen starben. Der Fahrer flüchtete zunächst vom Ort des Geschehens.

Es ist eine Premiere: In Großbritannien können Briefmarken mit dem Profil von König Charles III. bestellt werden. Dabei stechen zwei Besonderheiten hervor.

Es ist eine Premiere: In Großbritannien können Briefmarken mit dem Profil von König Charles III. bestellt werden. Dabei stechen zwei Besonderheiten hervor.

Vier US-Bürger waren in Mexiko entführt worden – zwei wurden getötet. Seitdem gibt es scharfe Kritik von US-Republikanern an den Sicherheitsbehörden. Nun schaltet sich der mexikanische Präsident ein.

Vier US-Bürger waren in Mexiko entführt worden – zwei wurden getötet. Seitdem gibt es scharfe Kritik von US-Republikanern an den Sicherheitsbehörden. Nun schaltet sich der mexikanische Präsident ein.

Erst seit rund fünf Wochen war der frühere britische Sänger Gary Glitter in Freiheit – er hatte zuvor eine mehrjährige Haftstrafe wegen Kindesmissbrauchs abgesessen. Nun soll er wieder ins Gefängnis.

Der SPIEGEL hat über Therapeutinnen berichtet, die ihren Patientinnen eingeredet haben, Satanisten hätten sie missbraucht. Belege dafür fehlen. Das Bistum Münster reagiert nun. Und: ein Fachverband kritisiert die Missbrauchsbeauftragte des Bundes.

Er wird wohl so lange dauern, wie noch kein tropischer Wirbelsturm seit Beginn der Auszeichnungen: Zyklon »Freddy«. Im Südosten Afrikas richtet er schwere Schäden an. Die Zahl der Opfer steigt.

Über 40 Jahre lebte »Kiska« im kanadischen Themenpark »Marineland« – gefangen in einem Betonbecken. Nun ist das Orca-Weibchen offenbar an einer Infektion gestorben.