Gesundheit

Den Beamten war der Alkoholgeruch aufgefallen: Eine Unfallfahrerin in Mecklenburg-Vorpommern ist ihren Führerschein los. Sie blieb unverletzt, zwei Rehe starben.

Tausende Mädchen und Jungen sind im Bürgerkrieg im Jemen bereits gestorben – noch viel mehr leiden laut Unicef unter den Folgen. Dabei geht es neben Mangelernährung auch um Kinderheirat und Rekrutierung zum Kriegsdienst.

Kopfüber ins Gewässer: Ein Mann hat sich bei einem Bungeesprung in Pattaya Verletzungen zugezogen – es sei gewesen, als ob ihn jemand »sehr schlimm zusammengeschlagen« hätte.

57 Stunden lang soll kein Verkehr durch den Elbtunnel rollen: Am Wochenende müssen Autofahrer bei Hamburg Umleitungen nutzen – oder gleich auf die Bahn umsteigen.

Der Kapitän musste erneut durchstarten, weil ein anderes Flugzeug die Landebahn blockierte: Die Regierungsmaschine mit Außenministerin Baerbock an Bord ist in Tiflis erst im zweiten Anlauf gelandet.

Das Amtsgericht Berlin-Tiergarten hat Henning Jeschke von der »Letzten Generation« verurteilt – während der Aktivist schon wieder am Tisch der Justiz klebte. Der ist nun zurück in den Händen der Staatsgewalt.

Eine 20 Jahre alte Frau ist so brutal von ihrem Freund und einem weiteren Mann missbraucht worden, dass sie zu viel Blut verlor. Nun sind die Täter verurteilt worden. Ein Experte attestierte Sadismus und Gefühlskälte.

Eigentlich ist der Schulbesuch in Deutschland gratis, aber vom Füller über den Ranzen bis zur Klassenfahrt fallen dennoch einige Kosten an. Eltern benötigen Entlastung, findet die Opposition in Schleswig-Holstein.

Zwei Männer sollen einen 46-Jährigen in Baden-Württemberg in ein Auto gezerrt haben und mit ihm 500 Kilometer durchs Land gefahren sein. In Brandenburg nahmen Spezialkräfte der Polizei vier Personen fest.

Klimaaktivist Henning Jeschke sorgte unlängst für Aufsehen, weil er sich an einen Tisch im Gericht festklebte. Nun hing er wieder an dem Möbelstück auf einer Straße, während ihn das Amtsgericht Tiergarten für schuldig erklärte.

Handys, Laptops, DNA-Proben: Zielfahnder haben im Umfeld des mutmaßlichen Ex-RAF-Mitglieds Burkhard Garweg nach Hinweisen auf dessen Aufenthaltsort gesucht. Im Visier war auch die Wohnung seiner Eltern in Hamburg.

Peter Fischer kann sich wieder verstärkt dem Fußball seines Vereins Eintracht Frankfurt widmen. Die Staatsanwaltschaft ermittelt nicht länger wegen unerlaubten Drogenbesitzes gegen den 67-Jährigen.