Schlagzeilen
Die Bundesregierung diskutiert über einen neuen Wehrdienst, prominente Grünenpolitiker sprechen sich nun für ein verpflichtendes Gesellschaftsjahr für alle jungen Menschen aus.
Ruby ist ein Wunschkind, doch nach deutschem Recht würde es sie nicht geben. Denn Leihmutterschaft ist in Deutschland nicht erlaubt. 11KM über ein Geschäftsmodell ohne Kontrollen und den hohen Preis, den nicht nur Wunscheltern bezahlen.
Die argentinische Staatsanwaltschaft ermittelt laut team.recherche in 48 Fällen von Leihmutterschaft. Der Vorwurf: Menschenhandel. Auslöser war ein Baby für ein deutsches Paar. Die Recherchen geben Einblick in ein milliardenschweres Geschäft.
Die Bundeswehr kauft neue Kampfjets, um die Nato-Anforderungen zu erfüllen. Israel und die Hamas beschuldigen sich gegenseitig, die Waffenruhe im Gazastreifen zu verletzen. Und: ein spektakulärer Raub im Louvre. Das ist die Lage am Montagmorgen.
Die Erkältungszeit ist da und überall wird geniest - mal kaum hörbar, mal so richtig laut. Doch warum klingt kein Nieser wie der andere? Und was hat es mit dem Geschlecht zu tun? Von Valeria Dobralskaya
Rodrigo Paz Pereira hat die Stichwahl in Bolivien gewonnen, der Kandidat der Christdemokraten wird neuer Präsident. Das Land steht damit vor einem politischen Umbruch – der auch in Deutschland verfolgt wird.
Geht es nach der AfD in Bad Dürkheim, erhält US-Präsident Trump die Ehrenbürgerwürde des pfälzischen Landkreises. Kommende Woche wird über den Antrag entschieden. Große Hoffnungen kann sich die Partei wohl nicht machen.
Großbritannien reagiert auf die wachsende Bedrohung durch Drohnen: Das Militär wird offenbar neue Abschussbefugnisse bekommen. Das will Verteidigungsminister John Healey einem Bericht zufolge am Montag verkünden.
Verteidigungsminister Pistorius hat den Nato-Partner Island besucht. Beide Seiten wollen stärker zusammenarbeiten, um sich gegen Angriffe zu wehren. Es geht unter anderem um Luft- und Seeraumüberwachung sowie Cyberabwehr.
Nach dem spektakulären Juwelendiebstahl aus dem Louvre herrscht in Frankreich Fassungslosigkeit. Von einer Demütigung ist die Rede und von abenteuerlichen Zuständen. Kritik wird an der Kulturpolitik laut. Von Cai Rienäcker.
Die Republik Nordzypern wird nur von der Türkei anerkannt. Bei der Präsidentschaftswahl wurde nun der von Recep Tayyip Erdoğan unterstützte Amtsinhaber abgewählt. Ein möglicher Wendepunkt für die geteilte Insel.
Bei seinem Besuch im Weißen Haus erhoffte sich der ukrainische Präsident Selenskyj neue Waffen zur Verteidigung gegen den russischen Angriffskrieg. Doch Trump hatte laut einem Medienbericht offenbar anderes im Sinn.