Ausland

Das offizielle Wahlergebnis im Pazifikstaat bringt eine überraschende Wende: Die konservative Allianz hat keine Stimmenmehrheit. Der Wahlsieger in Neuseeland könnte nun doch vor einem schwierigen Bündnis stehen.

Antony Blinken trifft sich zum zweiten Mal mit Regierungsvertretern in Tel Aviv. Und: In Israel festsitzende Arbeiter sollen in den Gazastreifen zurückgeschickt werden. Die News.

Die Grenze zwischen dem Gazastreifen und Ägypten wurde unter strengen Auflagen geöffnet. Tausende mit ausländischem Pass warten auf ihre Ausreise – und bangen um ihre zurückgelassenen Freunde und Angehörigen.

Im US-Kongress haben die Republikaner einen Gesetzentwurf für die Israel-Unterstützung vorgelegt. Bei den Demokraten stößt der Entwurf auf Ablehnung – und soll nicht einmal zur Abstimmung zugelassen werden.

Der erste Versuch, den verurteilten Mörder in Alabama durch eine Giftspritze hinzurichten, scheiterte, nun soll er mit Gas erstickt werden. Die hochumstrittene Methode wurde in den USA bisher noch nie angewendet.

Sie fühlen sich als »Geiseln« einer unmenschlichen Migrationspolitik, deshalb nähten sich Migranten in Mexiko aus Protest die Lippen zu. Sie forderten bessere Bedingungen auf der Route zur Grenze der USA.

Washington hat erneut Sanktionen gegen Unternehmen und Personen verhängt, die Russland und den Angriffskrieg gegen die Ukraine unterstützen. Präsident Selenskyj begrüßte die Maßnahme als »sehr kraftvoll«.

Sie ist die erste Frau, die das Kommando über die Marine hat und Mitglied des Generalstabs ist: Admiralin Lisa Franchetti wurde vom US-Senat nach monatelanger Blockade eines Republikaners als Chefin der Navy bestätigt.

Ein orthodoxer Major, der auf Rache sinnt. Ein linker Autor, der nun mit Sprenggranaten auf Gaza zielt. Oder eine Zahntechnikerin, die Tag für Tag die Opfer des Terrors identifiziert. Wie sich das Leben in Israel verändert hat.

Hamas-Terroristen verschleppten Adi Levitans Schwester und seine Nichte. Zwei Wochen später kamen sie wieder frei. Hier spricht er über ihr Schicksal, eine Zoom-Schalte mit US-Präsident Biden und das Versagen der Netanyahu-Regierung.

Das Haus der Harans im Kibbuz Beeri ist nur noch eine ausgebrannte Ruine. Sieben Angehörige hat die Hamas verschleppt, drei getötet. Nur eine Familie von vielen, die zu Opfern wurden. Ein Film von SPIEGEL TV.

Nach einer vermeintlichen Schussabgabe in Köln hat die Polizei das betroffene Gebiet großräumig abgesperrt. «„Wir sind mit Einsatzkräften vor Ort und klären die Situation“, teilten die Beamten am Donnerstagabend weiter auf der Plattform X mit. Der Bereich rund um die Venloer Straße solle großräumig gemieden werden.