Ausland

Eine erste Anhörung war peinlich verlaufen. Trotzdem versuchen die US-Republikaner weiter, ein Amtsenthebungsverfahren gegen Joe Biden anzustoßen. Nun soll Sohn Hunter aussagen.

Es soll sich um ein »umfangreiches Netzwerk« der Hisbollah gehandelt haben: Brasiliens Polizei hat offenbar zusammen mit Israels Geheimdienst Mossad eine Terrorzelle zerschlagen.

Können die Vorschläge der Ampel-Koalition das Zuwanderungsproblem wirklich lösen? Sachverständige beurteilen vier Maßnahmen.

Bevor Donald Trump Präsident wurde, leitete Tochter Ivanka sein Unternehmen mit. Nun musste sie im Betrugsprozess aussagen. Und wendete die Taktik ihrer Brüder an.

Ein kurioser Mietstreit spaltet das Netz: 570 Tage lang lebte eine Frau in einem AirBnB ohne zu bezahlen – und behauptet nun, der Vermieter habe gar keinen Anspruch auf das Geld.

Vier Wochen dauert Israels Krieg gegen die Hamas bereits an, es kann noch viele Monate so weitergehen. Israels Linke steht vor der Frage, wie man für einen Frieden kämpfen soll, den fast niemand mehr will.

Yusef Salaam wurde einst fälschlicherweise für eine Vergewaltigung verurteilt. Donald Trump forderte die Todesstrafe. Sein Leben wurde mit der Netflix-Serie »When They See Us« verfilmt, jetzt wird er Politiker.

Die einen warnen vor Arbeitsplatzverlusten und Mobilitätseinschränkungen, die anderen vor Atemnot und Kindertod: In Brüssel sollen neue Regeln für die Luftreinhaltung entstehen. Im Streit darüber beschwören Lobbyisten Horrorszenarien herauf.Von FOCUS-online-Autor Hans-Jürgen Moritz (Brüssel)

Großeinsatz der Polizei an einer Schule in Hamburg. Zwei Schüler haben eine Lehrerin mit einer Schusswaffe bedroht. Spezialeinheiten sind vor Ort und durchsuchen das Gebäude in Blankenese. Die Verdächtigen sind auf der Flucht.

Weil sein Team die erlaubten Kosten für seine Wahlkampagne im Jahr 2012 massiv überschritten hatte, wurde Nicolas Sarkozy verurteilt. Frankreichs Ex-Präsident legte Einspruch ein – nun wird erneut verhandelt.

Im Osten der Ukraine ist ein russischer Lokalpolitiker getötet worden. Kiews Geheimdienst übernimmt dafür nun die Verantwortung. Der Mann starb, als eine Autobombe explodierte.

Die Spuren des Terrors sind noch da. Einen Monat nach dem Überfall der Hamas kehrt May Hayat auf das Festivalgelände im Süden Israels zurück. Mehrmals hatte sie großes Glück und entkam den Terroristen nur knapp.