Ausland

Sein Programm ist radikal, aber im niederländischen Wahlkampf vermied Geert Wilders scharfe Töne. Die etablierten Parteien halfen dem Rechtspopulisten unfreiwillig bei dessen Überraschungserfolg.

Sein Programm ist radikal, aber im niederländischen Wahlkampf vermied Geert Wilders scharfe Töne. Die etablierten Parteien halfen dem Rechtspopulisten unfreiwillig bei dessen Überraschungserfolg.

Nordkorea schickt Streitkräfte und Waffen an die Grenze zu Südkorea. Die Regierung in Pjöngjang setzt auch ein Militärabkommen aus, das Spannungen abbauen sollte. Vorausgegangen war ein Streit über einen Spionagesatelliten.

Er hat immer wieder Frauen gequält - zwei starben. Knapp die Hälfte seiner Haft hat Wilfried W. inzwischen verbüßt, nun ist klar: Der verurteilte „Horrorhaus“-Täter wird auch danach nicht so bald frei kommen. Ein Gericht hält die Wiederholungsgefahr für zu groß.

Kann Geert Wilders nach seinem Wahlerfolg eine Regierung bilden? Niederländische und internationale Medien sind sich uneins, was dem Land bevorsteht. Klar scheint: Den Wahlsieger zu ignorieren, wird schwer.

Kann Geert Wilders nach seinem Wahlerfolg eine Regierung bilden? Niederländische und internationale Medien sind sich uneins, was dem Land bevorsteht. Klar scheint: Den Wahlsieger zu ignorieren, wird schwer.

Die Rettungsaktion dauerte fast 20 Stunden: Der Rote Halbmond hat 190 Personen aus dem umkämpften Schifa-Krankenhaus in Gaza weggebracht. Der Konvoi soll an einem Kontrollpunkt gründlich durchsucht worden sein.

Ungarns Regierung will ein Gesetz verabschieden, das Parteien die Finanzierung aus dem Ausland verbietet. Kritiker sehen darin einen weiteren Versuch, die Opposition zu drangsalieren.

Ungarns Regierung will ein Gesetz verabschieden, das Parteien die Finanzierung aus dem Ausland verbietet. Kritiker sehen darin einen weiteren Versuch, die Opposition zu drangsalieren.

Die israelische Armee hat erneut Ziele der Hisbollah im Libanon angegriffen. Laut der proiranischen Miliz wurden dabei mehrere ihrer Mitglieder getötet.

Die Umsetzung des Geiselabkommens zwischen Israel und der Hamas beginnt offenbar später als erwartet. Statt am Donnerstag können die ersten Entführten aus dem Gazastreifen wohl frühestens Freitag heimkehren.

Die Umsetzung des Geiselabkommens zwischen Israel und der Hamas beginnt offenbar später als erwartet. Statt am Donnerstag können die ersten Entführten aus dem Gazastreifen wohl frühstens Freitag heimkehren.