Schlagzeilen
Die Lage für Ford in Europa wird immer kritischer. Jetzt plant die IG Metall am traditionsreichen Standort in Köln erstmals Streiks – und stellt weitreichende Forderungen an das Management.
Die Lage für Europa wird immer kritischer. Jetzt plant die IG Metall am traditionsreichen Standort in Köln erstmals Streiks – und stellt weitreichende Forderungen an das Management.
Der japanische Autohersteller Nissan steckt tief in der Krise. Jetzt sollen die Kosten durch Stellenstreichungen im großen Stil gesenkt werden.
Die Hoffnung auf eine Waffenruhe in der Ukraine hat sich trotz eines Ultimatums bisher nicht erfüllt. Erneut gab es gegenseitige Angriffe. Bundesaußenminister Wadephul bekräftigt die Bereitschaft des Westens, den Druck auf Russland zu erhöhen.
Man wisse »mit Sicherheit«, dass Russland hinter einem Großbrand in Warschau steckt, heißt es aus Warschau. Polen schließt deswegen das russische Konsulat in Krakau. Moskau kündigt eine Gegenreaktion an.
Man wisse »mit Sicherheit«, dass Russland hinter einem Großbrand in Warschau steckt, heißt es aus Warschau. Polen schließt deswegen das russische Konsulat in Krakau. Moskau kündigt eine Gegenreaktion an.
Um den Energiehunger der wachsenden Wirtschaft zu stillen, vollzieht die Regierung in Vietnam eine Kehrtwende in Sachen Atomkraft. Das Know-how soll dabei aus dem Ausland kommen, auch Russland ist im Rennen.
Um den Energiehunger der wachsenden Wirtschaft zu stillen, vollzieht die Regierung in Vietnam eine Kehrtwende in Sachen Atomkraft. Das Know-how soll dabei aus dem Ausland kommen, auch Russland ist im Rennen.
Nach einem sehr guten Jahresbeginn 2024 ist die deutsche Tourismusbranche verhalten ins neue Jahr gestartet. Ein Grund ist das späte Osterfest. Markant ist der Rückgang bei den Übernachtungen auf Campingplätzen.
Je höher der Stromverbrauch, desto mehr Netzentgelte zahlt man. Nun prüft die Bundesnetzagentur, auch Einspeiser an den steigenden Kosten zu beteiligen. Das würde Besitzer von Solaranlagen treffen – und andere entlasten.
Nach Informationen des ARD-Hauptstadtstudios hat eine afghanische Familie Klage gegen Deutschland eingereicht. Sie haben eine Aufnahmezusage und wollen erreichen, dass das Auswärtige Amt ihnen Visa erteilt. Von C. Kornmeier, P. Eckstein, G. Halasz.
Berlin, Frankfurt und Köln verzeichnen ein Plus von rund fünf Prozent: In Deutschlands Großstädten werden Immobilien wieder deutlich teurer. Schlechte Nachrichten gibt es für Mieter.