Gesundheit
Vegetarier kriegen nichts zu essen, Geschiedene streiten um die Kinder: In vielen Familien werden die Feiertage zur Belastungsprobe. Psychologin Corina Ahlers weiß, wie man sie besteht.
Mit einer Schweigeminute und Trauergottesdiensten wurde in Tschechien den 14 Opfern gedacht, die während des Amoklaufs an der Karls-Universität starben. Im ganzen Land läuteten die Kirchenglocken.
Sturmtief »Zoltan« hat einen besonderen Gast an den Hörnumer Weststrand gespült: eine Unechte Karettschildkröte. Normalerweise bevorzugen die Tiere die warmen Gewässer von Mittelmeer oder Atlantik.
Es ist das erste gemeinsame Kind des Realitystars und des Blink-182-Sängers: Jetzt postete das Paar erstmalig Bilder ihres Sohnes auf Instagram – die ganze Familie zeigt sich in Schwarz.
Die Geburtskirche in Betlehem ist vor Weihnachten so leer wie selten. In Sarajevo herrscht dicke Luft. Und in Schwäbisch Gmünd werden Kinderträume von Hand bemalt.
Angeblich haben sie persönliche Gegenstände der 2011 gestorbenen Sängerin versteigert – und eine sechsstellige Summe dafür kassiert. Nun müssen sich zwei Freundinnen der Soul-Ikone dafür vor Gericht verantworten.
Überall ist Krise, aber das Kaufhaus des Westens in Berlin boomt. Wer sind die Menschen, die sich zwischen Törtchen und Tafelsilber dem Hedonismus hingeben?
Unbekannte haben die letzte Ruhestätte des ehemaligen Bundeskanzlers und seiner Frau Loki mit den verbotenen Symbolen versehen. Mittlerweile wurden die Schmierereien entfernt.
Kaum noch Masken, der Lockdown längst Vergangenheit: Die meisten Menschen haben den Corona-Albtraum hinter sich gelassen. Doch für Menschen wie Luisa Gottwald oder Lisa Ising nimmt das Leiden kein Ende.
Die Bescherung kam nach dem Fest: Hunderte Mitarbeiter eines Luftfahrtzulieferers in Westfrankreich klagten Tage danach über Durchfall und Erbrechen. Die Gesundheitsbehörde prüft.
Wir alle erleben tagtäglich Stress. Um gesund zu bleiben, müssen wir lernen, Belastungen auszugleichen. Wie das geht, erklärt Sportpsychologe Sebastian Altfeld. Eine der meistgehörten Podcast-Folgen des Jahres.
In Teilen Deutschlands muss am Wochenende mit viel Regen und Schnee gerechnet werden. In mehreren Bundesländern gibt es Hochwasserwarnungen. Auswirkungen dürfte es auch für den Bahnverkehr geben.