Gesundheit
Beleidigungen, Bedrohungen und tätliche Angriffe – etwa mit Feuerwerkskörpern: Viele freiwillige Feuerwehrleute haben bereits Gewalt im Einsatz erlebt, wie aus einer Umfrage hervorgeht.
Miltenbergs grüner Landrat Jens Marco Scherf wütete im November bei „hart aber fair“ im TV, als es um Migration ging. Jetzt legt Scherf in einem Gastbeitrag für FOCUS online nach und sagt: „Lange geht es so nicht mehr gut, denn „gut“ ist es schon lange nicht mehr!“Von FOCUS-online-Gastautor Jens Marco Scherf
In Hamburg hat die Feuerwehr ein Auto aus der Außenalster gezogen. Zuvor hatte ein Mann das Fahrzeug in das Gewässer gesteuert und sich dann vom Unfallort entfernt.
In Liberia ist ein Tanklastwagen verunglückt und kurz darauf explodiert. Dabei kamen wohl mindestens 40 Menschen ums Leben. Dutzende weitere Personen sollen schwere Verbrennungen erlitten haben.
Die Ermittlungen zum Schusswaffenangriff in Tschechien mit 14 Todesopfern laufen weiter. Nun wurde bekannt: Der Amokläufer schrieb in einem Abschiedsbrief, auch für einen rätselhaften Doppelmord verantwortlich zu sein.
Viele Regionen in Deutschland haben weiter mit Überschwemmungen und aufweichenden Deichen zu kämpfen: Im niedersächsischen Winsen an der Aller mussten rund 300 Menschen ihre Wohnungen verlassen.
Mathias Döpfner präsentiert sich gern als kreativer Schöngeist mit großen journalistischen Ambitionen. Doch Chatleaks und juristische Querelen offenbaren den abenteuerlichen Umgang des Verlegers mit der Pressefreiheit.
Am Kölner Dom herrscht weiter Ausnahmezustand: Gottesdienstbesucher werden streng kontrolliert, für Touristen bleibt die Kathedrale gesperrt. Wie ist es zum Terroralarm am Jahresende gekommen?
Bruce Willis hat sie in »Stirb langsam 2«, Tommy Lee Jones in »Auf der Jagd«: die Glock. Als Entwickler der legendären Pistole machte er sich einen Namen, nun ist der österreichische Unternehmer Gaston Glock gestorben.
Zwei Brüder in den USA streiten über Weihnachtsgeschenke, die ältere Schwester will schlichten: Jetzt ist die Frau tot, der mutmaßliche Täter selbst schwer verletzt.
Zwei Männer haben in den USA womöglich das Leben eines 27-Jährigen gerettet. Sie entdeckten den Mann, der in seinem Fahrzeug eingeklemmt war – und wohl über Tage keine Hilfe holen konnte.
An vielen Flüssen Norddeutschlands geht das Hochwasser zurück. An der sächsischen Elbe gibt es noch keine Entwarnung, aber Zuversicht. In Dresden steht der Höchststand laut Prognosen erst noch bevor.