Gesundheit

Der Alpinist Robert Renzler ist bei einer Klettertour ums Leben gekommen. Beim Abseilen an einer Steilwand stürzte der 67-Jährige rund 60 Meter in die Tiefe. Sein Sohn versuchte noch, ihn zu reanimieren.

Anlässlich des Internationalen Tages gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie hatte die Stadt Wurzen eine Regenbogenflagge gehisst. Dann wurde die Fahne zerstört – bereits zum zweiten Mal.

Anlässlich des Internationalen Tages gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie hatte die Stadt Wurzen eine Regenbogenflagge gehisst. Dann wurde die Fahne zerstört – bereits zum zweiten Mal.

In Österreich ist ein Zug mit einem Braunbären kollidiert. Das Tier erlitt bei dem Zusammenstoß tödliche Verletzungen. Nun soll seine Herkunft geklärt werden.

Zwei junge Männer sind seit einer Party an Christi Himmelfahrt verschwunden. Die Kleidung der 22-Jährigen wurde später an einem See gefunden. Nun setzt die Polizei Taucher ein.

Ein neuer Priesterausweis soll in Frankreich die Überprüfung von Geistlichen erleichtern – unter anderem mithilfe von QR-Codes. Zudem soll die Karte Schutz vor Betrügern bieten.

Die US-Polizei hat den Fahrer eines Kleinlasters festgenommen. Der Mann war zuvor gegen eine Sicherheitsabsperrung in der Nähe des Weißen Hauses gefahren.

Die Rauchsäule am Popocatépetl ist 1600 Meter hoch: Der mexikanische Vulkan stößt seit Tagen Asche, Dampf und Gas aus. Tausende Soldaten sind im Einsatz – für den Fall einer Evakuierung der umliegenden Orte.

Die Rauchsäule am Popocatépetl ist 1600 Meter hoch: Der mexikanische Vulkan stößt seit Tagen Asche, Dampf und Gas aus. Tausende Soldaten sind im Einsatz – für den Fall einer Evakuierung der umliegenden Orte.

Überflutete Straßen, vollgelaufene Keller: Unwetter haben vor allem in Nordrhein-Westfalen zahlreiche Feuerwehreinsätze ausgelöst. Besonders heftig regnete es in Menden im Sauerland.

Rollen in »Thor«, »Das Boot« und »RRR«: Der nordirische Schauspieler Ray Stevenson ist gestorben. Er war besonders bekannt für seine Darstellung von Soldaten – Fans könnten ihn auch aus dem »Star Wars«-Kosmos kennen.

Eine Gemeinde in Frankreich hat nach einer Krokodil-Sichtung in der Dordogne das Gebiet gesperrt. Nach einem Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr stellte sich heraus: Gefahr für die Öffentlichkeit bestand zu keiner Zeit.