Gesundheit

Ein Schwarzbär im US-Bundesstaat Connecticut gab sich nicht mit Honig zufrieden: Er schlenderte in die Garage einer Konditorei, erschreckte die Belegschaft – und verspeiste schließlich rund 60 Törtchen.

Ein Schwarzbär im US-Bundesstaat Connecticut gab sich nicht mit Honig zufrieden: Er schlenderte in die Garage einer Konditorei, erschreckte die Belegschaft – und verspeiste schließlich rund 60 Törtchen.

Beim Filmfestival in Cannes werden an diesem Samstag die Preise vergeben – und noch einmal die prächtigsten Roben über den Roten Teppich geführt. Was die Woche außerdem an packenden Motiven bot, sehen Sie hier.

Nur neun Monate, nachdem sie sich bei einer Party auf Ibiza kennengelernt haben, sind die Model Bella Thorne und Unternehmer Mark Emms verlobt. Die 25-Jährige präsentierte bei Instagram stolz ihren Ring.

Nur neun Monate nachdem sie sich bei einer Party auf Ibiza kennengelernt haben, sind das Model Bella Thorne und Unternehmer Mark Emms verlobt. Die 25-Jährige präsentierte bei Instagram stolz ihren Ring.

Caitlin Bernard hatte den Schwangerschaftsabbruch bei einem zehnjährigen Vergewaltigungsopfer öffentlich gemacht – und muss dafür nun 3000 Dollar zahlen. Eine Ärztekammer sah die Privatsphäre des Mädchens verletzt.

Immer mehr russische Militärdienstverweigerer fliehen nach Deutschland. Selten wird ihnen Asyl gewährt. Rudi Friedrich, Experte für Kriegsdienstverweigerung, erklärt, warum die Bundesregierung damit womöglich Leben gefährdet.

1943 kam sie als Silvia Sommerlath in Heidelberg zur Welt, 70 Jahre später ist sie Ehrenbürgerin der Stadt: Silvia von Schweden ist ausgezeichnet worden – und schwärmt.

Schuldgefühle und Chaos: Kim Kardashian hat in einem Podcast über ihren Alltag mit vier Kindern gesprochen – und darüber, was ihr Kraft gibt.

Die Freien Wähler wollen landestypische Geräusche und Gerüche als »Sinneserbe« bewahren – der Vorstoß soll Streitigkeiten unter Nachbarn auf dem Land entschärfen.

In Nordrhein-Westfalen haben am Freitag die Gedenkveranstaltungen zum 30. Jahrestag der Solingen-Morde begonnen. Im Mittelpunkt steht die Familie der Opfer – doch auch die verurteilten Täter nutzen den Jahrestag.

Ein 48-Jähriger ist in Hessen verurteilt worden, weil er seinen Sohn und seine Tochter ermordete. Die Kinder seien getötet worden, »weil sie, wie ihre Mutter, dem Angeklagten nicht gehorchten«, sagte der Richter.