Gesundheit

Der Wetterdienst rechnet im Lauf des Tages mit einer »Schwergewitterlage« mit Starkregen und Hochwasser. Sogar vereinzelte Tornados sind möglich. In Süddeutschland und Österreich hat es bereits gekracht.

Die Uhr läuft gegen die Crew des verschwundenen Tauchboots »Titan«: Die Küstenwache hat einen genauen Zeitpunkt genannt, wie lange die Crew rechnerisch noch atmen kann. Sie könnte ihren Verbrauch aber auch einschränken.

Gewalttaten mit teils Dutzenden Beteiligten haben eine Debatte über die Sicherheit in deutschen Schwimmbädern entfacht. Die Schwimmmeister hoffen auf Unterstützung der Polizei, die setzt auf Kontrollen und Hausverbote.

Ein Mann nahm in der britischen Hafenstadt Sunderland sexuelle Handlungen mit einer Möwe zwischen den Beinen vor. Dafür ist er nun zu 24 Wochen Gefängnis verurteilt worden – und darf erst mal keine Haustiere mehr halten.

Auf der Suche nach dem verschollenen Tauchboot »Titan« rennt die Zeit davon. Rettungskräfte suchen nun in einem viel größeren Gebiet. Die US-Küstenwache spricht über ein mögliches Scheitern der Mission.

Auf der Suche nach dem verschollenen Tauchboot »Titan« rennt die Zeit davon. Rettungskräfte suchen nun in einem viel größeren Gebiet. Die US-Küstenwache spricht über ein mögliches Scheitern der Mission.

Australien landet doppelt unter den ersten zehn, die Bundesrepublik gar nicht mehr: Der »Economist« hat seine Liste der lebenswertesten Städte veröffentlicht. Für Deutschland lief es schlecht – mit einer Ausnahme.

Wochenlang bangten die Menschen in Kolumbien um das Leben von vier verschollenen Kindern im Amazonas-Regenwald. Spürhund Wilson führte die Suchtrupps zu den Geschwistern – und ist seither selbst verschwunden.

Wochenlang bangten die Menschen in Kolumbien um das Leben von vier verschollenen Kindern im Amazonas-Regenwald. Spürhund Wilson führte die Suchtrupps zu den Geschwistern – und ist seither selbst verschwunden.

Die deutsche Tiefseefilmerin Kirsten Jakobsen nutzt mit ihrem Mann ein von ihm konzipiertes U-Boot. Sie wirft der Betreiberfirma des im Atlantik verschollenen Boots vor, nicht genügend auf Sicherheit geachtet zu haben.

Seit dem Verschwinden des Mini-U-Boots »Titan« im Nordatlantik nehmen kanadische Aufklärungsflugzeug Geräusche im Suchgebiet wahr. Was dabei genau zu hören ist, weiß die US-Küstenwache noch nicht.

Die Zeit wird knapp: Seit Sonntag wird das Spezial-Tauchboot »Titan« im Atlantik vermisst. Gibt es noch Hoffnung, das Boot zu finden, bevor der Sauerstoff an Bord ausgeht? Sehen Sie die Pressekonferenz der US-Küstenwache live.