Gesundheit

So viele Menschen wie nie haben der katholischen Kirche den Rücken gekehrt, manche sehen darin eine Gefahr für die Gesellschaft. Kardinal Reinhard Marx zeigt sich nun erschüttert – und auch ein wenig ratlos.

Fahnder haben in einer groß angelegten Aktion gegen illegale Beschäftigung Dutzende Strafverfahren eingeleitet. In Hessen wurden neun Personen festgenommen.

Auf der Sommerrodelbahn »Osttirodler« bei Lienz ist es zu einem Massen-Auffahrunfall mit 16 Beteiligten gekommen. Verursacht haben soll ihn eine ältere Besucherin aus Deutschland.

Ein Extremsport-Event in Österreich hat einen tödlichen Ausgang genommen. Ein 47-jähriger Teilnehmer stürzte eine Böschung herab und verstarb. Die Staatsanwaltschaft hat eine Obduktion angeordnet.

Ihre Familie hatte alles für eine Beisetzung vorbereitet. Doch dann begann Chataporn S. wieder zu atmen. Womöglich wollte sie nicht ohne Abschied von ihren Kindern sterben, sagen die Verwandten.

Manche Araber halten Deutsche für tendenziell unterkühlt oder beziehungsarm. Sie haben diese Wahrnehmung, weil sie die Deutschen nicht wirklich kennen. Seltsamerweise haben auch viele Deutsche dieses Bild von ihrer Gesellschaft.

Aufregung in Düren bei Köln: Aus dem Auto heraus richteten junge Männer den täuschend echt aussehenden Nachbau einer Waffe auf andere Menschen. Nun steht ihnen ein Verfahren bevor.

Prügel, Hetzjagden, Gruppenvergewaltigungen im Pornokino: Was Grundschüler in den Sechzigerjahren durch Priester und Ordensschwestern erduldet haben sollen, war mutmaßlich perfide geplant. Muss der Staat für lebenslangen Schäden zahlen?

Die Menschen in Deutschland hoffen auf einen mäßig warmen Sommer. Laut einer Umfrage fühlen sie sich bei 20 bis 24 Grad am wohlsten. Doch ihnen stehen nun wahrscheinlich viele Hitzetage bevor.

Eine italienische Künstlerin malt berühmte Mafiosi. Über einen Mittelmann wird ein Porträt für viel Geld verkauft. Alle rätseln über den Käufer – bis das Bild nach einer Festnahme wieder auftaucht.

Nachdem in der Nacht zum Samstag ein 17-Jähriger durch eine Messerattacke ums Leben gekommen ist, liegt ein Haftbefehl gegen den mutmaßlichen Täter vor. Motiv und die Beziehung zwischen ihm und dem Opfer sind noch unbekannt.

Mit dubiosen Online-Trading-Plattformen machen Banden Riesengewinne. Selbst feiern sie sich als erfolgreiche Finanzunternehmer. Dabei sind sie nur Betrüger, die ihre Opfer um ihr Erspartes bringen.