Gesundheit
Politik ist in Ostdeutschland nicht anonym. Das gilt auch für politischen Protest. Wer die Menschen dort unterstützen möchte, kann mehr tun, als auf dem Pariser Platz in Berlin zu demonstrieren.
Für den Fahrer war es wohl ein verkorkster Start in die Woche: In der Nacht auf Montag wurden ihm 700 Liter Diesel aus seinem Fahrzeug geklaut – während er selbst im Fahrerhaus war.
30 Razzien und 47 Festnahmen: Nach dem tödlichen Angriff in einer katholischen Kirche in Istanbul hat die Polizei zwei Verdächtige ermittelt. Nun werden Verbindungen zum »Islamischen Staat« geprüft.
30 Razzien und 47 Festnahmen: Nach dem tödlichen Angriff in einer katholischen Kirche in Istanbul hat die Polizei zwei Verdächtige ermittelt. Nun werden Verbindungen zum »Islamischen Staat« geprüft.
SPIEGEL-Leser Gerd Schmidtke war schon als Junge ein großer Beatles-Fan, wollte seinen Eltern aber nichts von dem Konzert in Hamburg erzählen. Seine Tante hatte eine Idee.
Eine 78-Jährige hat auf einer Straße in Niedersachsen ein Pferd übersehen, das von seiner Besitzerin am Fahrbahnrand geführt wurde. Das Tier überlebte den Zusammenprall mit dem Fahrzeug der Frau nicht.
Eine 78-Jährige hat auf einer Straße in Niedersachsen ein Pferd übersehen, das von seiner Besitzerin am Fahrbahnrand geführt wurde. Das Tier überlebte den Zusammenprall mit dem Fahrzeug der Frau nicht.
Der Pilot verfehlte die Landebahn, das Flugzeug prallte gegen ein Auto und ein Feuer brach aus: Im belgischen Spa sind zwei Deutsche tödlich verunglückt.
Der Betrieb von ARD und ZDF ist über Staatsverträge der Länder geregelt. Die AfD will sie kündigen – es wäre das Aus für Sender wie den MDR oder RBB in ihrer bisherigen Form. Eine Verfassungsänderung könnte helfen.
Die Polizei spricht von einer »äußerst gefährlichen Aktion«: Mit etwa 100 Fahrzeugen – vom Pick-up bis zum Lkw – haben Protestierende einen Teil der Autobahn 9 in Bayern lahmgelegt.
Bei einem bewaffneten Angriff auf eine Kirche in Istanbul ist ein Mensch getötet worden. Die Täter sind flüchtig, eine Fahndung wurde eingeleitet.
Vor wenigen Tagen war ein 35-Jähriger aus Geesthacht von seinem eigenen Hund angegriffen worden, nun ist der Mann gestorben. Das Tier hatte Anfang Januar bereits die Lebensgefährtin des Mannes schwer verletzt.