Ausland

Wie soll es im Gazastreifen nach dem Krieg weitergehen? Verteidigungsminister Gallant hat dem israelischen Kriegskabinett seinen Plan präsentiert – und zuvor der Öffentlichkeit grobe Linien vorgestellt.

Moskau will die rasche Einbürgerung von Ausländern ermöglichen, die für Russland in den Angriffskrieg gegen die Ukraine ziehen. Profitieren könnten Soldaten, Veteranen – und Mitglieder der Söldnertruppe Wagner.

Die USA werfen Nordkorea vor, Russland mit ballistischen Raketen versorgt zu haben. US-Geheimdienstinformationen zufolge seien über den Jahreswechsel mehrere dieser Waffen auf die Ukraine abgefeuert worden.

Die Sicherheitslage für die Schifffahrt am Horn von Afrika bleibt angespannt. Bewaffnete haben sich nun Berichten zufolge Zugang zu einem Frachter verschafft. Die Piraten sollen sich demnach an Bord verschanzt haben.

Nach dem tödlichsten Terroranschlag in Iran seit Jahrzehnten fabulierte das Regime erst von ausländischen Verschwörungen. Nun bekannte sich der »Islamische Staat«. Doch Zweifel bleiben.

Ein schweres Erdbeben hat Japan am Neujahrstag erschüttert. Doch die große Katastrophe blieb aus. Dank rigider Bauvorschriften, moderner Technik – und einer besonderen Grundhaltung auf dem Inselstaat.

Bei ihrer Jahrespressekonferenz kündigte Italiens Regierungschefin Maßnahmen gegen einen ihrer Abgeordneten an. Zudem äußerte sich Giorgia Meloni zur EU-Asylreform – und zu einer Zusammenarbeit mit der AfD.

Ein umfangreicher Bericht von Demokraten im US-Abgeordnetenhaus belegt offenbar massive Geldflüsse aus dem Ausland an Unternehmen von Ex-Präsident Trump. Die größten Zuwendungen kamen demnach offenbar von einem Rivalen.

Seit November protestieren polnische Landwirte gegen die günstigeren Mitbewerber aus der Ukraine. Nach einer Pause haben sie ihre Grenzblockade wieder aufgenommen – und stellen mehrere Forderungen.

Droht nach der Tötung eines Hamas-Kommandeurs in Beirut eine Eskalation des Konflikts mit dem Libanon? Die Hisbollah will nun israelische Einheiten getroffen haben. Israels Militär meldet derweil einen Gegenangriff.

Explosionen haben rund 100 Menschen in Iran getötet. Noch ist unklar, wer hinter dem Anschlag steckt – sunnitische Terroristen, radikale Oppositionelle? Irans Präsident beschuldigt Israel – und droht mit Vergeltung.

Verharmlosung von Judenhass, Plagiatsaffäre, Rücktritt nach nur sechs Monaten: Claudine Gays Zeit als Harvard-Präsidentin war voller Skandale. Nun attackiert sie ihre Gegner in einem »New York Times«-Gastbeitrag.