Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

Ausland

Ostsee: Russland startet großes Marinemanöver

3000 Soldaten, zwanzig Kriegsschiffe, Unterstützung aus der Luft: Russland demonstriert Stärke mit einem Manöver in der Ostsee. Erst vor wenigen Tagen waren zwei russische Militärflugzeuge in den finnischen Luftraum eingedrungen.

Quelle: Spiegel
News

Merz will über Konsequenzen aus Israels Vorgehen beraten

Angesichts der Kriegsführung der israelischen Armee im Gazastreifen ändert die Bundesregierung ihren Ton. Kanzler Merz will Konsequenzen nicht mehr ausschließen. Aus der SPD werden abermals Stimmen laut, Waffenexporte zu stoppen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Seltene Erden: Deutschland fehlt eine Rohstoffstrategie

Sollte China wirklich einmal die Ausfuhr Seltener Erden stoppen, sehen Experten besonders für die Autoindustrie schwarz. Die Vorräte reichen offenbar nur für wenige Wochen. Von Samir Ibrahim.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Merz in Finnland: Klare Ansagen in Nordeuropa

Für Bundeskanzler Merz ist klar: Deutschland und andere Länder müssen sich auf eine längere Unterstützung der Ukraine einstellen. Seine Finnlandreise scheint zumindest rhetorisch zu einer Veränderung geführt zu haben. Von Uli Hauck.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Rumänischer Kreml-Sympathisant Georgescu erklärt Rückzug

Bis vor Kurzem wollte der rechtsextreme Georgescu noch rumänischer Präsident werden - jetzt erklärt er seinen Rückzug aus der Politik. Derweil gehen die Ermittlungen wegen Verbreitung faschistischer Ideologie weiter.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

Oktoberfest in München: Wiesn-Bier kostet bis zu 15,80 Euro

Seit 2004 haben sich die Bierpreise auf dem Münchner Oktoberfest etwa verdoppelt. Und sie steigen weiter: Dieses Jahr soll eine Maß zwischen 14,50 und 15,80 Euro kosten. Auch alkoholfreie Getränke werden teurer.

Quelle: Spiegel
Wirtschaft

Temu: Gewinn von Mutterkonzern PDD bricht ein

Die chinesischen Verbraucherinnen und Verbraucher geben weniger Geld für Billigwaren aus. Der Nettogewinn der Temu-Mutter PDD hat sich deshalb zuletzt fast halbiert.

Quelle: Spiegel