Sport
Spielmacher Tyrese Haliburton hatte die Indiana Pacers durch eine wundersame Saison geführt. In den Finals erzwang das Überraschungsteam ein siebtes Spiel – der Superlativ des Basketballs. Doch die Partie wurde zur Tragödie.
Einer der besten drei Spieler seiner Generation hat ein neues Team: Kevin Durant könnte bei den Houston Rockets eine wichtige Lücke füllen – trotz seiner 36 Jahre.
Zwei Platzverweise, fünf Tore: Die deutsche U21 gewinnt ein dramatisches EM-Viertelfinale. Rocco Reitz hat auch nach 120 Minuten gegen Italien noch Lust auf Pizza, Nick Woltemade setzt sein überragendes Turnier fort.
Im entscheidenden Spiel um den Einzug lassen die deutschen Basketballerinnen Großbritannien keine Chance. Nach einer starken Leistung bei brütender Hitze in Hamburg wartet nun Topfavorit Belgien. Angst? Fehlanzeige.
In London hatte Rasenspezialistin Tatjana Maria zuletzt ihren größten Karriereerfolg gefeiert. Beim Turnier in Bad Homburg erlebte die 37-Jährige nun einen Dämpfer in der Vorbereitung auf Wimbledon – genau wie Eva Lys.
Die wichtigsten Transfers und Gerüchte: Heute mit einem Fußball-Professor für die deutsche Hauptstadt und einem Nationaltorwart mit starker Konkurrenz – und Redebedarf.
Bayer Leverkusen kassiert eine Rekordsumme für den Wechsel von Ausnahmespieler Florian Wirtz. Doch von den Millionen, die der FC Liverpool zahlt, profitiert auch der Lokalrivale aus Köln.
Mit Klub-WM und Weltmeisterschaft versucht die Fifa, den US-Markt zu erobern. Nicht zum ersten Mal: Vor 50 Jahren wechselten Pelé und Beckenbauer zu New York Cosmos und sorgten für Glamour in Amerikas Fußball.
Lange war bei der Klub-WM die nächste Überraschung möglich, doch in der Schlussphase setzte sich mit Inter doch der Favorit durch. In Seattle feierten die Fans von Urawa Red Diamonds eine große Party.
Die Basketballerinnen aus Frankreich haben bei der EM die Schweiz mit einer historischen Niederlage nach Hause geschickt. Die deutsche Mannschaft hofft noch auf den Einzug ins Viertelfinale.
Das Ergebnis stimmt für Borussia Dortmund, bei der Klub-WM rückt das Achtelfinale näher. Die Leistung war jedoch bedenklich, auch wenn Jobe Bellingham sein erstes Tor für den BVB erzielte.
Nachfolger von Marcell Jansen: Der frühere HSV-Ultra Henrik Köncke ist neuer Präsident des Hamburger SV. Doch der Ausschluss von Felix Magath als Kandidat sorgte für Kritik. Positives gab es aus finanzieller Sicht.